Viele aus ihrer Generation seien seit den Lockdowns noch nicht wieder im Theater gewesen, meint Elfriede alias Marla Saris, und das soll sich jetzt ändern. Mit „ihren Jungs“ bietet sie nun immer mehr Nachmittagsvorstellungen an: „Zum Anfüttern. Wenn die erst einmal wieder erlebt haben, wie wunderbar erfüllend ein Theaterbesuch ist, kommen die auch wieder am Abend.“ Deshalb heißt es am Sonntag, 4. Mai, in Gaustadt im alten Kino bereits um 15 Uhr „Jung kauft Alt“.
Die musikalische Komödie stammt aus Marla Saris Feder. Die Kabarettistin und Märchenspielerin lebt und arbeitet in Herzogenaurach. Im Regionalsender Herzo-TV ist sie regelmäßig als Heidi-Kabel-Verschnitt „Elfriede“ zu erleben. Auch in ihrem aktuellen Bühnenprogramm geht es um besagte Dame, die aus einer Laune heraus das Projekt „Wohnen gegen Hilfe“ ausprobiert und sich einen Studenten ins Haus holt.
Natürlich prallen hier Welten aufeinander, genauer gesagt sind es zwei Generationen. Zu allem Überfluss studiert der junge Untermieter auch noch Gesang… So hatte sich Elfriede dieses Wohnmodell nicht vorgestellt. Sie setzt alles daran, den neuen Mitbewohner wieder loszuwerden. Aber dieser will bleiben, schon aus finanziellen Gründen. Für ihn heißt es deshalb: Augen zu und durch. Als ihm klar wird, dass es zu jedem Problem mit der Alten einen passenden Titel aus seinem Musicalrepertoire gibt, läuft es für ihn rund.
Peter Willert begleitet den amüsanten Theaternachmittag am Klavier. Freuen darf man sich laut Pressemitteilung auf die wunderbare Stimme von Patrick Bullinger, der seit 2024 zu den Bayerischen Kulturpreisträgern gehört. red