„Wir sind ein mittelständischer Handwerksbetrieb in Höchstadt und haben von unserer Gebäudereinigungsfirma einen spezialisierten Geschäftszweig abgetrennt, da dieser nicht unbedingt typischerweise für eine Gebäudereinigung steht und hier auch ein anderer Kundenkreis angesprochen werden soll.“ So erklärt die Firma Medclean in einer Pressemitteilung, was es mit dem Gebäude auf sich hat, zu dessen kirchlicher Segnung Pfarrer Kilian Kemmer eingeladen wurde.
Das Unternehmen Medclean hat sich eigenen Angaben zufolge spezialisiert auf die hygienische Aufbereitung und Desinfektion unter anderem von Geräten und Zubehör aus der Medizintechnik. Dieses Geschäftsfeld wurde durch Américo dos Reis Gonçalves in seiner 2011 gegründeten Firma ADRG Gebäudereinigung im Höchstadter Gewerbegebiet entwickelt und in Medclean ausgegliedert.
Der gebürtige Portugiese hat sich nach seiner Ausbildung zum Maurer und dem Wechsel in die Gebäudereinigung vom angelernten Arbeiter zum Handwerksmeister im Gebäudereinigerhandwerk weitergebildet und seine Gebäudereinigungsfirma in Höchstadt vor 14 Jahren gegründet. Davor war er über viele Jahre als Betriebsleiter für ein namhaftes Gebäudereinigungsunternehmen in Erlangen sowie als Bereichsleiter Reinigungsmanagement für die Bamberger Kliniken tätig. Mittlerweile beschäftigt das Unternehmen rund 100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den Bereichen Gebäudereinigung, Facility Management und Sicherheitsdienst.
Für den ausgegliederten Geschäftsbereich stehen im neuen Gebäude im Gewerbegebiet von Höchstadt professionelle Hygienewaschmaschinen in Trennwandausführung, Wärmepumpentrockner und eine automatisch gesteuerte Dosieranlage für die verschiedensten Anwendungsbereiche auch nach RKI-Verfahren zur Verfügung. Ein mit spezieller Technik ausgestatteter Raum dient der hygienischen und gründlichen Desinfektion von unzugänglichen Bereichen und Leitungen z.B. von Geräten aus der Medizintechnik mittels Kaltvernebelung. Auch sind Lösungen im Bereich Hygiene und Desinfektion wie externe Bettenaufbereitung im Medizin- und Pflegebereich möglich.
Der Geschäftsführer legt bei der Arbeit großen Wert auf ressourcenschonende Verfahren – so wurde neben energiesparender Wärmepumpentechnik bei den Maschinen auch eine Photovoltaikanlage auf Dach und Gebäudewand installiert, so dass der Strombedarf zum Großteil aus umweltfreundlicher Energie gedeckt werden kann. Die Wärmepumpenheizung sorgt ebenso für eine verbesserte Klimabilanz, wobei zur Optimierung der Einbau eines Stromspeichers für überschüssigen Strom aus der PV-Anlage geplant ist.
Nach der Fertigstellung des Firmengebäudes und Aufnahme des Geschäftsbetriebes Anfang 2025 sei es für Geschäftsführer Américo dos Reis Gonçalves Anliegen und Selbstverständlichkeit gewesen, dieses unter Schutz und Segen Gottes zu stellen. So nahm Höchstadts Pfarrer Kilian Kemmer unter Beteiligung der Geschäftsführung und Belegschaft die Segnung vor. „Mit der nunmehr erfolgten Segnung des neuen Firmengebäudes sieht sich die Firma ADRG Medclean nun endgültig bestens gerüstet für die künftige Entwicklung“, heißt es in der Pressemitteilung. red