Karpfenland
Oppelt verlässt Höchstadt
Thomas Oppelt
Thomas Oppelt // A. Dorsch, Archiv
Signet des Fränkischen Tags von Redaktion Fränkischer Tag
Höchstadt a. d. Aisch

Nach acht Jahren engagierter Arbeit verlässt Thomas Oppelt Ende März die Geschäftsstelle des Vereins Karpfenland Aischgrund. Seit 2017 war er als Geschäftsführer maßgeblich für das Tourismusbüro und Stadtmarketing in Höchstadt verantwortlich und prägte zahlreiche Projekte zur Förderung der Fischereiregion Aischgrund.

Zu seinen herausragenden Initiativen zählen laut Pressemitteilung des Vereins der „Karpfen-Saisonauftakt“, der „Teichkultur-Park“ und das „Karpfenmobil“, ein mobiler Messestand zur Bekanntmachung der Region. Auch das neue Corporate Design für den Karpfenland Aischgrund e.V. sowie diverse Merchandise-Artikel sind ein bleibendes Zeugnis seiner Arbeit. Oppelt war zudem intensiv in der Stadtentwicklung Höchstadt tätig, etwa durch die Organisation von Events wie dem Weihnachtsmarkt oder der „After-Work- Netzwerk-Party“. Besonders während der Corona-Pandemie zeigte er großes Engagement, etwa mit dem Livestream-Projekt „Sonst nu was?!“ gemeinsam mit den Comedians Atze Bauer und Jörg Kaiser.

Zu seinen letzten großen Projekten gehört die Konzeptionierung des „Historischen Altstadtrundgangs Höchstadt“ sowie das Nutzungskonzept „Teichkultur-Zentrum“ für das leerstehende Gaststätten- und Hotelgebäude „Alte Schranne“ in Höchstadt. Beide Projekte sollen langfristig zur weiteren Entwicklung und Belebung der Region beitragen.

„Thomas Oppelt wird künftig in Nürnberg arbeiten, bleibt jedoch weiterhin als Ansprechpartner für das Karpfenland Aischgrund aktiv“, schreibt der Verein. „Wir danken ihm für seine wertvolle Arbeit und wünschen ihm für die Zukunft alles Gute“, so Vorsitzender Gerald Brehm. Oppelts Nachfolge wird bis Ende des Jahres Annja Herrmann antreten, nachdem sie bereits freiberuflich für den Verein tätig war. red

Inhalt teilen