Gesundheit
Kindgerechte Tipps
News Platzhalter Fränkischer Tag
Signet des Fränkischen Tags von Redaktion Fränkischer Tag
Kronach

Bereits im Kindesalter bilden sich Ess- und Bewegungsgewohnheiten heraus, die nachhaltig das gesundheitliche Wohlbefinden in späteren Jahren beeinflussen können. Die AOK-Direktion Coburg unterstützt daher laut einer Pressemitteilung im aktuellen Schuljahr erneut vier Grundschulen vor Ort mit dem Schulprogramm „Klasse 2000“.

172 Schülerinnen und Schüler der ersten Klassen der Grundschulen in Stockheim, Pressig, Teuschnitz, Mitwitz, Ludwigsstadt und Steinwiesen erfahren so spielerisch, was ihnen guttut. Dieses vielseitige Präventionsprogramm hilft Mädchen und Buben dabei, gesund, stark und selbstbewusst aufzuwachsen und dabei frühzeitig wichtige Gesundheits- und Lebenskompetenzen zu erlernen.

Das Programm wurde jetzt mit der Übergabe der Förderzusagen durch den Coburger AOK-Direktor Christian Grebner an die Schulleitungen gestartet. „Das von der AOK geförderte Schulprogramm ‚Klasse 2000’ vermittelt umfassendes kindgerechtes Wissen zu einem gesunden Lebensstil, das wir ohne großen Aufwand in unseren Schulalltag integrieren können“, freut sich der pädagogische Leiter der Montessori-Schule Mitwitz Mathias Schmitt über die Unterstützung durch Präventionsfachleute, die regelmäßig an die Schule kommen.

Webseite und App

Schülerinnen und Schüler, Eltern aber auch Lehrkräfte können ergänzend zu den Unterrichtsvorschlägen und Begleitmaterialien die Lern-Website klaro-labor.de nutzen. Seit vergangenem Jahr steht zusätzlich auch die Klaro-App zur Verfügung. Hier finden die Kinder Vorschläge für Bewegungspausen, Entspannungsgeschichten und weitere Tipps aus dem „Klasse-2000-Programm“, die sie interaktiv bearbeiten können.

„Klasse 2000“ ist laut AOK das bundesweit größte Programm zur Gesundheitsförderung in der Grundschule. Demnach fördert die Krankenkasse bereits seit 2015 pro Jahrgangsstufe und Grundschule bis zu zwei Klassen. red

Inhalt teilen