Feuerwehr Lehenthal
Dank an treue Mitglieder
Kreisbrandinspektor Thomas Limmer, Dritter Bürgermeister Ralf Hartnack, stellvertretender Landrat Jörg Kunstmann, Zweiter Kommandant Wolfgang Braun, Hans-Karl Eichhorn (40 Jahre), Kreisbrandmeister Peter Hochgesang, Erster Vorsitzender Stefan Mert...
Kreisbrandinspektor Thomas Limmer, Dritter Bürgermeister Ralf Hartnack, stellvertretender Landrat Jörg Kunstmann, Zweiter Kommandant Wolfgang Braun, Hans-Karl Eichhorn (40 Jahre), Kreisbrandmeister Peter Hochgesang, Erster Vorsitzender Stefan Mertel, Dritter Kommandant Marc Gläser (25 Jahre), Ortssprecher Wolfgang Michel, Erster Kommandant Thomas Michel (von links) // 
Signet des Fränkischen Tags von Redaktion Fränkischer Tag
Lehenthal

Kürzlich fand im Dorfgemeinschaftshaus Lehenthal die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Lehenthal mit der Löschgruppe Grafendobrach, sowie die Jahreshauptversammlung des Freiwilligen Feuerwehrvereins Lehenthal statt. Die Feuerwehr hatte im Jahr 2024 insgesamt 14 Einsätze. Davon fünf Brandeinsätze, acht technische Hilfeleistungen und eine Sicherheitswache.

Erster Kommandant Thomas Michel lobte die hohe Leistungsbereitschaft der Truppe und bedankte sich für das gute und professionelle Miteinander. Man habe zwei Neuzugänge zu verzeichnen, so dass aktuell 32 Kameradinnen und Kameraden im aktiven Dienst sind. Im Zuge der Jahreshauptversammlung ehrten Stellvertretender Landrat Jörg Kunstmann, Dritter Bürgermeister Ralf Hartnack und Kreisbrandinspektor Thomas Limmer zwei Mitglieder: Für 25 Jahre wurde der zweite stellvertretende Kommandant Marc Gläser geehrt. Für 40 Jahre der Kamerad Hans-Karl Eichhorn.

Im Jahr 2024 hielt der Feuerwehrverein Lehenthal ein Grillfest ab, bei dem 2000 Euro an Erlösen zusammen kamen. Mit dem Geld soll ein Defibrillator gekauft werden. Bei der Hauptversammlung kamen weitere Spenden hinzu: Stadt Kulmbach (500 Euro), Feuerwehrverein Grafendobrach (500 Euro), Gesangsverein Eichenlaub Lehenthal (300 Euro), Südtiroler Spezialitätenstand Weihnachtsmarkt (200 Euro), Soldaten-und Veteranenkameradschaft Lehenthal (100 Euro). Zudem erwartet der Verein noch eine Spende in Höhe von 500 Euro von der VR Bank Oberfranken-Mitte Kulmbach.

Der Feuerwehrverein Lehenthal dankte herzlich für die Spenden. Damit steht einer Anschaffung des Defibrillators nichts mehr im Wege, der ca. 5000 Euro kosten wird und demnächst gekauft werden soll. Das Gerät wird am Feuerwehrhaus Lehenthal angebracht und ist für die Bevölkerung zugänglich. red

Inhalt teilen