Zu zwei Veranstaltungen lädt das oberfränkische Textilmuseum Helmbrechts am kommenden Wochenende ein. Laut einer Pressemeldung tritt am Freitag, 11. April, um 19.30 Uhr das Trio Dreiländer mit...
Zu zwei Veranstaltungen lädt das oberfränkische Textilmuseum Helmbrechts am kommenden Wochenende ein.
Laut einer Pressemeldung tritt am Freitag, 11. April, um 19.30 Uhr das Trio Dreiländer mit seinem Programm „Opernsalat“ auf. Das Trio mischt Schnipsel von etwa zwanzig berühmten Opern und serviert einen lyrisch-lustigen „Opernsalat“. So nennen sie auch ihr Programm.
Ausgebildete Opernsänger
Die „Dreiländer“ sind Annett Tsoungui, Peter Pollmer und Christiane Seidel, allesamt ausgebildete Opernsänger und am Theater Hof tätig. Seidel ist auch begnadete Pianistin. Der Name der Formation rührt von ihrer Herkunft Sachsen, Thüringen und Franken. Über zehn Jahre sind die Künstler nunmehr neben ihrer Tätigkeit am Theater unterwegs, um die Leute klassisch zum Lachen zu bringen. Karten gibt es unter textilmuseum.de (15 Euro) oder an der Abendkasse (20 Euro).
Zwei Tage später, am Sonntag, 13. April, unterhalten The Silhouettes die Gäste des Museumscafés mit Livemusik von 12 bis 16 Uhr.
Die Band, bekannt für Klassiker der Musikgeschichte und Lieder aus vielen Jahrzehnten, verspricht eine musikalische Zeitreise im gemütlichen Rahmen des Cafés – Oldies zum Swingen und Singen, schreibt das Textilmuseum.
Zwischen 14 und 16 Uhr spielen sie zum wiederholten Mal in Helmbrechts. Der Eintritt ist frei. red