Unter der Leitung von 2. Vorständin Elfriede Grampp tagte die Mitgliederversammlung des Gesangvereins „Liederhort“ 1904 Willmersreuth in den Willmersreuther Gemeindestuben.
Die gemischte Chorformation „Main Chor“ besteht aktuell aus 15 Frauen und 10 Männern. Insgesamt hat der Verein 90 Mitglieder. Es wurden 33 Singstunden abgehalten, welche durchweg gut besucht waren. Allerdings reichte es noch nicht ganz für ein ursprünglich im Herbst geplantes erstes Konzert.
Die Vorsitzende dankte den Aktiven und allen, die zum Gelingen des Vereinsjahres beigetragen hätten und bat um künftig weitere Unterstützung.
Chorleiter Jürgen Eschenbacher gab einen Überblick über das musikalische Jahr, lobte das Engagement der treuesten Probenteilnehmer.
Zur Ehrung verdienter, langjähriger Sängerinnen und Sänger war der 2. Vorsitzende des Sängerkreises Bayreuth/Kulmbach, Erhard Hildner, eingeladen. Er würdigte den Einsatz der Aktiven und stellt die Wichtigkeit von Gesang und Musik für unsere Gesellschaft heraus.
Geehrt wurden vom Fränkischen Sängerbund für 10 Jahre Tobias Ostermann, für 25 Jahre Rosemarie Weberpals und Markus Kaiser, für 40 Jahre Edith Naujoks, für 50 Jahre Kurt Kolb und für ganze 60 Jahre Elfriede Grampp. Für Kolb und Grampp erfolgte zusätzlich eine Auszeichnung durch den Deutschen Chorverband. Von Vereinsseite gab es ein kleines Geschenk.
Wahl eines Vorsitzenden
Wegen des vorzeitigen Rücktrittes der Amtsinhaberin im Herbst stand die Wahl eines 1. Vorstandes auf der Tagesordnung. Einstimmig wurd die langjährige Aktive Christine Hofmann zur Ersten Vorsitzenden gewählt. Neue Schriftführerin ist die Aktive Renate Popp. Luitgard Jonak vertritt die Sängerinnen im Vereinsausschuss. Die Kasse wird von Hans-Lothar Kaiser und Harald Schmidt geprüft. Christine Hofmann dankte für das Vertrauen, verbunden mit dem Wunsch auf eine weitere gute Entwicklung von Chor und Verein. red