Bayerisches Rotes Kreuz
Kai Ramming geehrt
Hohe Ehrung für den alten und neuen BRK-Kreisbereitschaftsleiter: Kai Ramming hat die Ehrennadel des BRK in Silber erhalten. Unser Foto zeigt (von links): Kreisgeschäftsführer Stefan Adam, Landrat und BRK-Kreisvorsitzenden Klaus Peter Söllner, Kai...
Hohe Ehrung für den alten und neuen BRK-Kreisbereitschaftsleiter: Kai Ramming hat die Ehrennadel des BRK in Silber erhalten. Unser Foto zeigt (von links): Kreisgeschäftsführer Stefan Adam, Landrat und BRK-Kreisvorsitzenden Klaus Peter Söllner, Kai Ramming und seine neu gewählten Stellvertreter Tim Rochholz und Christopher Kreuzer. // BRK Kulmbach
Signet des Fränkischen Tags von Redaktion Fränkischer Tag
Kulmbach

Seit fast vier Jahrzehnten ist er ehrenamtlich dabei, hat zahlreiche Ausbildungen absolviert und rückt immer aus, wenn Hilfe gebraucht wird: Dafür hat der Kulmbacher Kai Ramming jetzt vom Bayerischen Roten Kreuz (BRK) die Ehrennadel in Silber erhalten.

Angefangen hat er 1986 beim Jugendrotkreuz. Heute ist er der viel gefragte Kreisbereitschaftsleiter. In der jüngsten Kreisversammlung wurde Ramming mit beeindruckender Mehrheit in seinem Amt bestätigt. BRK-Kreisvorsitzender Klaus Peter Söllner verlieh ihm die Ehrennadel.

Kai Ramming hat viele Ausbildungen absolviert und ist seit 2007 Leitungskraft in verschiedenen Bereitschaften. Er hat die Helfer vor Ort im Kulmbacher Stadtgebiet etabliert, ist zu zahlreichen Katastropheneinsätzen ausgerückt und bei Großveranstaltungen immer als Organisator dabei.

„Er lebt von Grund auf den Rotkreuz-Gedanken und hilft immer da, wo gerade Hilfe benötigt wird, egal, zu welcher Tageszeit“, würdige Landrat Klaus Peter Söllner die Verdienste Rammings, der im Kreisvorstand den Bauausschuss verstärkt und 2018 mit dem Ehrenzeichen der Bereitschaften in Silber und 2024 der Ehrennadel des Landkreises Kulmbach für besondere Leistungen im Ehrenamt geehrt worden ist.

Kai Ramming berichtete von den elf BRK-Bereitschaften im Landkreis Kulmbach. Nicht überall seien die Mitgliederzahlen rosig. Tröstlich sei, dass es in anderen Bereitschaften Zulauf gebe. Erfreulich sei die Entwicklung bei der Bereitschaftsjugend in der Stadt Kulmbach. 50 junge Menschen engagierten sich dort regelmäßig.

Die Wahlen ergaben folgendes Ergebnis: Vorsitzender bleibt Kai Ramming, als Stellvertreter wurde neu Tim Rochholz gewählt. Als weiterer Stellvertreter hinzuberufen wurde Christopher Kreuzer.

Gewählt haben jüngst auch weitere Gruppierungen, die zum BRK gehören: Bei der Bergwacht seht Christoph Lindenberger an der Spitze, sein erster Stellvertreter ist Daniel Schmidt, der zweite Stellvertreter ist Hans-Peter Lautner. Kreisvorsitzender der Wasserwacht bleibt Jannik Ramming. Sein Stellvertreter ist Hans-Jürgen Sack. Technischer Leiter ist Lucas Ramming, sein Stellvertreter ist Simon Friedrich. Als weiterer Stellvertreter ist Florian Krepinsky hinzuberufen worden. Zur Jugendleiterin wurde Annalena Rödel gewählt, Ulrike Peschel und Gina Draht sind ihre Stellvertreterinnen. Den Bereich Wohlfahrt und Soziales vertritt Kerstin Hoppert. Beim Jugendrotkreuz sind Jana Gardill, Eva Stübinger und Anna Hoffmann in die Spitzenämter gewählt worden. red

Inhalt teilen