Die Gewinner mit ihren Preisen zusammen mit (von links) Ralph Goller, Vorstand Peter Girndt, Bürgermeister Franz Uome, Geschäftsstellenleiter Elmar Bauer (Presseck), Baron Ludwig Freiherr von Lerchenfeld (Grafengehaig), Bürgermeister Werner Burger...
Die Gewinner mit ihren Preisen zusammen mit (von links) Ralph Goller, Vorstand Peter Girndt, Bürgermeister Franz Uome, Geschäftsstellenleiter Elmar Bauer (Presseck), Baron Ludwig Freiherr von Lerchenfeld (Grafengehaig), Bürgermeister Werner Burger von der Volks- und Mittelschule Marktleugast, Rektorin Annette Marx und stellvertretende Schulleiterin Tanja Herold. // Raiffeisenbank Oberland
Kinder malen, was sie unter Digitalisierung verstehen
Signet des Fränkischen Tags von Redaktion Fränkischer Tag

 //  Marktleugast

Unter dem Motto: „Digitalisierung!“ fand der 55. Internationale Jugendwettbewerb der Volks- und Raiffeisenbanken von Oktober 2024 bis April 2025 auf Ortsebene statt.

Die Teilnehmer waren aufgerufen, mit Gleichaltrigen aus sieben europäischen Ländern – sowohl aus Deutschland, aus Finnland, Frankreich, Italien (Südtirol), Luxemburg, Österreich und der Schweiz – Bilder zu malen und damit in einen Wettbewerb zu treten. Das Thema „Digitalisierung!“ hat bereits im Vorfeld wieder eine Vielzahl an interessanten Arbeiten erwarten lassen.

„Digitalisierung – wir alle sind Teil davon“, sagte Vorstandsvorsitzender Ralph Goller in seinem Vortrag bei der Preisübergabe in der Hauptstelle der Bank. „Was junge Menschen echt digital bewegt, konnten wir beim Jugendwettbewerb erfahren. Die Malarbeiten zeigen Gedanken, Erfahrungen sowie Begeisterung der jungen Künstler. Für jeden Einzelnen persönlich bedeutete das Thema etwas anderes und war für uns sehr spannend.“

Goller bedankte sich bei den Kindern für ihre Malarbeiten, die mit hochwertigen Preisen belohnt wurden. „Für unsere hochkarätige Jury aus Schule und Politik war es keine leichte Aufgabe, aus den vorgelegten Malarbeiten die besten jeder Altersklasse herauszusuchen“, so Goller.

Ausgestellt werden die Arbeiten der Kinder in den Schulen in Presseck und Marktleugast sowie in der Hauptstelle der Raiffeisenbank Oberland. Die drei besten Arbeiten jeder Altersgruppe sind bereits in München und nehmen an der Landesentscheidung teil. Wer es in Bayern geschafft hat, kann sogar noch Bundessieger werden. red

Nach oben