Schützen Ziegelhütten
Treue Mitglieder geehrt
Bogenbeauftragter Peter Bail, Gausportleiter und Erster Schützenmeister Tobias Welzbacher, Schützenkönig Thomas Schödel, Walter Dressel, Waldemar Baraulja, Kassier Gerd Hofmann, Stellvertretender Vorsitzender Manfred Götz, für 70 Jahre Mitgliedsch...
Bogenbeauftragter Peter Bail, Gausportleiter und Erster Schützenmeister Tobias Welzbacher, Schützenkönig Thomas Schödel, Walter Dressel, Waldemar Baraulja, Kassier Gerd Hofmann, Stellvertretender Vorsitzender Manfred Götz, für 70 Jahre Mitgliedschaft und vom BSSB geehrt, Manfred Kerl, dahinter Ferdinand Schneider, Rosi Schilhanneck, Sportlicher Leiter a.D. Reinhard Schilhanneck, dahinter Peter Roder Schützenmeister, Schriftführerin Constance Eickhorst, dahinter Alfred Hofmann, Peter Neukam, Jugendbogenschütze Simon Schweiger, Max Schneider, Michael Schneider, Schülerbogenschütze Samuel Gomez, Erster Vorsitzender Ronald Meisel (von links). // Ronald Meisel
Signet des Fränkischen Tags von Redaktion Fränkischer Tag
Ziegelhütten

Auf der Hauptversammlung freute sich der Vorsitzende des Schützenvereins Kulmbach-Ziegelhütten, Ronald Meisel, über den starken Mitgliederzuwachs im vergangenen Jahr: „Mit heutigem Stand hat unser Verein eine Mitgliederzahl von 257, genau 20 Mitglieder mehr als 2024 und somit sind wir auch einer der größten Schützenvereine, ich denke sogar der Größte im Oberfränkischen Gau Süd“.

Einer der mitgliedstärkste Vereine

Er bedankte sich für die Unterstützung der Stadt Kulmbach und erwähnte stolz, dass die SG Ziegelhütten einer der mitgliederstärksten Vereine in Kulmbach sei. Im Mai habe man den Sieger der Bogenmeisterschaft gekürt. Besonders hervorzuheben ist hier Peter Bail, der auch überregional bei einigen Wettbewerben Podestplätze erreichen konnte

Das Hauptschießen folgte dann im Juni, gefolgt von der Königsabholung des Königs Thomas Schödel, der sich beim Hauptschießen auch als zukünftiger König bewies.

Als wahrer Magnet stellt sich immer mehr die Möglichkeit heraus, sich bei der SG Ziegelhütten im Bogenschießen zu probieren. Schüler, Firmengruppen oder auch Konfirmanden sind zu Gast, so Bogenbeauftragter Peter Bail.

Stolz ist Meisel auf die gute Zusammenarbeit im Verein: „Man muss sich nur mal die E-Stände, den 50-Meter-Stand, den 25-Meter-Stand und die Bogenwiese anschauen, wir können wirklich stolz auf unsere Anlage und unseren Verein sein. Soviel ich weiß, gibt es im Gau nur vier oder fünf Vereine, die solche Möglichkeiten zum Schießen haben.

Auch die Heizung konnte durch eine befreundete Firma kostengünstig getauscht werden, ein neuer Getränkekühlschrank gekauft und eine gut erhaltene Außenbestuhlung erhielt der Verein als Spende.

Neben Ehrungen für 25-jährige und 40-jährige Zugehörigkeit würdigte der Vorstand auch die seltene 70-jährige Mitgliedschaft. Manfred Kerl war jahrelang sportlicher Leiter und bereits 1964 neben Hans Limmer, Edwin Schultheiß und Manfred Wölfel 28 Mal Gaumeister, 17 Mal Bezirksmeister, fünf Mal Bayrischer Meister und vier Mal Deutsche Meister in der Juniorenmannschaft. Für diese langjährige Zugehörigkeit gab es auch eine Ehrung vom Bayerischer Sportschützenbund (BSSB).

Geehrt wurde für 70 Jahre: Manfred Kerl; für 40 Jahre: Uli Pezolt; für 25 Jahre: Andrea und Armin Lamster. Geehrt wurde auch Reinhard Schilhanneck.

Das nächste große Ereignis ist die offizielle Einweihung des 50-Meter-Standes am Samstag, 10. Mai, ab 10 Uhr. Die Königsabholung beginnt am 22. Juni um 9.15 Uhr mit dem Kirchgang. red

Inhalt teilen