Dieses Wochenende wird es musikalisch in Forchheim. Doch auch ein Einblick in Forchheims Geschichte, bayerische Esskultur und ein Nachhaltigkeitsfest sind geboten.
Freitag, 23. Mai 2025
get up: stand up – Comedy in der Sparkasse Forchheim
Am Freitag, 23. Mai, startet die gemeinsame Veranstaltungsreihe „get up: stand up – Comedy in der Sparkasse Forchheim“, des Jungen Theaters Forchheim und der Sparkasse, die ab jetzt zweimal im Jahr stattfinden soll.
Ab 20 Uhr treten Lara Ermer, Raphael Breuer und Hani Who in der Testa Rossa Caffèbar in der Klosterstraße 14 auf. Der Abend verspricht einen humorvollen Mix, bei dem für jeden Geschmack etwas geboten wird. Tickets sind im Vorverkauf regulär für 25 Euro und ermäßigt für 23 Euro über die Sparkasse Forchheim erhältlich.
Kultur-Sommer-Quartier: Sarah Lesch, live im Trio!
Von Freitag, 23. Mai, bis Sonntag, 20. Juli, findet in der Käsröthe 4 in Forchheim das Kultur-Sommer-Quartier statt. Am Freitagabend um 20 Uhr wird die Open-Air-Veranstaltungsreihe von Sarah Lesch eröffnet. Sie spielt ihr neues Album „Gute Nachrichten – UNPLUGGED“. Als Support-Act tritt Jana Türlich auf.
Tickets kosten im Vorverkauf in der Hornschuchallee 21 oder auf der Website der Stadt Forchheim regulär 25 Euro und ermäßigt 22 Euro.
Frühlingskonzert Musikschule Forchheim
Am Freitag, 23. Mai, findet um 19 Uhr in der Turnhalle der Martin-Grundschule in der Wallstraße 17 das Frühlingskonzert der Städtischen Sing- und Musikschule Forchheim statt.
Tag der Nachbarschaft in Unterleinleiter
Zum Tag der Nachbarschaft, der jedes Jahr ein Zeichen gegen Vereinsamung und für mehr Miteinander setzen soll, findet in Unterleinleiter ein Nachbarschaftsfest, eine Briefkasten-Überraschung und eine Pflanzaktion statt.
Samstag, 24. Mai 2025
Weißwurst Workshop
Am Samstag, 24. Mai, findet in der Metzgerei Schweizer & Reif in Forchheim von 10 bis 12 Uhr ein Weißwurstfrühstück der besonderen Art statt. Denn vor dem Frühstück werden die Weißwürste unter Anleitung von Metzgermeister Michael Reif selbst hergestellt.
Eine Anmeldung ist bis Donnerstag an der Tourist-Information notwendig. Der Workshop kostet pro Person 39 Euro.
Gruppenführungen sind auf Anfrage möglich.
StadtBADserenade – Forchheimer Musikensembles im gemeinsamen Konzert
Am Samstag, 24. Mai, findet um 18.30 Uhr das StadtBADkonzert im Forchheimer Königsbad statt. Bei selbst mitgebrachtem Picknick und freiem Eintritt können die Gäste Forchheims Musikvielfalt entdecken.
Zusätzlich können sich Interessierte vor oder nach dem Konzert beim Markt der Vereine übers Mitmachen informieren.
Raumresonanz - Ausstellung im Pädagogischen Kunststudio
Bis zum 30. Juni findet im Pädagogischen Kunststudio von Nadine Smirnova die Ausstellung „Raum Resonanz – das Zusammenspiel von Kunst und Raum“ statt. Sie ist üblicherweise von Freitag bis Sonntag von 14 Uhr bis 19 Uhr und während der Schulferien täglich geöffnet.

Sonntag, 25. Mai 2025
Duo Burstein & Legnani – Musik für Cello & Gitarre: Klangzauber aus Orient und Okzident
Am Sonntag, 25. Mai, verbinden Ariana Burstein und Roberto Legnani in der Synagoge Ermreuth mit Cello und Gitarre „beseelte Melodien, pulsierende Rhythmen und alte Stilelemente“.
Das Konzert startet um 18 Uhr, eine Reservierung ist unter synagoge-ermreuth@neunkirchen-am-brand.de möglich, die Tickets für 20 Euro müssen an der Abendkasse bar bezahlt werden.
Sonderführung „Bauernkriege“ im Pfalzmuseum Forchheim
Vor 500 Jahren kämpften die Bauern in Deutschland für mehr Rechte und weniger kirchliche Abgaben. An dieses Ereignis erinnert am Sonntag, 25. Mai, auch das Pfalzmuseum mit der Sonderführung „Bauernkriege – Für Freiheyt und Gerechtigkeyt“.
Eine Reservierung ist an der Museumskasse, telefonisch unter 09191 714 326 oder per Mail unter kaiserpfalz@forchheim.de möglich. Ein Ticket für die Führung im Museum und der Innenstadt kostet acht Euro.
„Die Welt ist voller Lösungen“ – Nachhaltigkeitsfest im Wildpark Hundshaupten
Am Sonntag, 25. Mai, feiert der Wildpark Hundshaupten eine Prämiere. Unter dem Motto „Die Welt ist voller Lösungen“ werden ab 9 Uhr bestehende Aktivitäten zum Klimaschutz vorgestellt, diverse Vereine können sich präsentieren und auch Mitmachaktionen sind geboten. Auch ein Flohmarkt ist geplant.
Der Eintritt für die Veranstaltung ist im Wildpark Eintritt enthalten.


