0
Ermäßigungen fürs Annafest
250 Gutscheine: Der Ferienpass ist da
Theresa Reichel, KJR Jugendbüro, Katharina Leuker (3. Platz), Benedikt Eger (1. Platz), Laura Middendorf (2. Platz), Thomas Wilfling, amtierender KJR Vorsitzender // KJR
Signet des Fränkischen Tags von Redaktion Fränkischer Tag
Forchheim – Über 250 Gutscheine und spannende Angebote warten auf Kinder und Jugendliche bis 18 Jahren im neuen Ferienpass 2024. Ab sofort ist dieser in vielen Städten, Märkten und Gemeinden im Landkreis Forchheim erhältlich.

Ab sofort ist der Ferienpass 2024 in allen Städten, Märkten und Gemeinden im Landkreis Forchheim, in vielen Schulen und Kindergärten und natürlich in der Geschäftsstelle des Kreisjugendringes Forchheim erhältlich.

Endlich ist es wieder soweit - der neue Ferienpass ist da. Seit über 40 Jahren gibt der Kreisjugendring Forchheim den Ferienpass heraus. Mit über 150 Anbietern und weit über 250 Gutscheinen bietet der Pass Kindern und Jugendlichen bis 18 Jahren die Möglichkeit ihre Sommerferien kostengünstig, interessant und spannend zu gestalten.

Benedikt Eger gestaltete das Titelblatt

Das Titelblatt des Ferienpasses ziert das Gewinnerbild des Malwettbewerbes. Unter dem Motto „Wenn ich König/Königin von Deutschland wäre“ erreichten den Kreisjugendring auch in diesem Jahr wieder zahlreiche Einsendungen mit tollen Ideen. Den ersten Platz belegte Benedikt Eger, den 2. Platz Laura Middendorf und den 3. Platz Katharina Leuker.

Zum Preis von drei Euro ist der Ferienpass bis 30. September gültig und ermöglicht mit den enthaltenen Gutscheinen in dieser Zeit den ermäßigten oder zum Teil auch kostenlosen Eintritt in viele Schwimmbäder, Museen, Sportanlagen, Veranstaltungen etc. im Landkreis Forchheim und darüber hinaus.

Auch für das Annafest gibt es wieder zahlreiche Ermäßigungen. Ab dem dritten Kind wird der Ferienpass, nach Überprüfung der Personalien, kostenlos ausgegeben.

Auch erhältlich im Online-Shop

Für drei Euro zuzüglich Porto kann der Pass auch online über die Homepage www.kjr-forchheim.de bestellt werden. Der Pass wird nach Zahlungseingang verschickt.

Im Vorfeld sollte bei dem jeweiligen Anbieter bzw. auf der Homepage des Kreisjugendrings erfragt werden, ob die Angebote auch wirklich stattfinden können.

Bei weiteren Fragen steht das Jugendbüro gerne unter der Tel. 09191/73880 oder unter info@kjr-forchheim.de zur Verfügung.

Lesen Sie auch:

 

 

Unsere Leseempfehlungen

Mehr zum Thema

  • Annafest Forchheim
Inhalt teilen