Umwelt & Natur

Nur manche Blumen im Märzschnee sind auf Überleben programmiert – nicht umsonst heißen sie Winterlinge.
Samstag ist Frühlingsbeginn
März-Wetter: Lockt der Frühling oder droht Kälte?
LKR Forchheim // 
Eisige Winter ganz ohne Schnee – in Zukunft möglicherweise keine Seltenheit mehr.
Wetter-Experte klärt auf
Wie globale Ereignisse unser Forchheimer Wetter beeinflussen
LKR Forchheim // 
Der Eggolsheimer Bürgermeister Claus Schwarzmann spricht vor den Besuchern der BBV-Kreisversammlung zum Thema Energieerzeugung.
Bayerischer Bauernverband
Ernten Forchheims Bauern künftig Energie?
Kunreuth // 
Schneeglöckchen sind die ersten Vorboten des Frühlings. Das Ende des Winters verkünden sie aber nicht.
Experte klärt Wettermythen auf
Vorboten des Frühlings? Wie die Natur uns jetzt täuscht
LKR Forchheim // 
Die alte Mülldeponie bei Gräfenberg.
Alte Mülldeponie
Gräfenberg: Gefährden Schlammabfälle das Grundwasser?
Gräfenberg // 
Das Windrad in Kasberg ist seit 20 Jahren in Betrieb. Viele weitere könnten auf der „Langen Meile“ folgen.
Beim Verfassungsgerichtshof
Verein klagt gegen Windräder in der Fränkischen Schweiz
Hiltpoltstein // 
Stolz auf die Initiative: (v. l.) Dominik Galster, Nicole Dutschmann, Markus Hofmann, Andrea Künzl und Katharina Schwab.
Aus Wasserschutz-Weizen
Bäckerei am Walberla setzt auf Nachhaltigkeit
Kirchehrenbach // 
Die Burg Feuerstein im winterlichen Hochnebel.
FT-Serie Wettermythen
Wetterexperte: Warum die Hochs derzeit so lange verweilen
Forchheim // 
Dieser Wolf auf dem Foto stammt aus dem Wildpark Hundshaupten: Doch in freier Wildbahn sind im Landkreis Forchheim im Januar drei Sichtungen mit den scheuen Beutegreifern registriert worden.
Begegnung theoretisch möglich
Neue Sichtungen: Wölfe streifen durch Landkreis Forchheim
Landkreis Forchheim // 
Im Landkreis Forchheim wurde bei mehreren Schwänen das hochansteckende Geflügelpestvirus nachgewiesen. (Symbolbild)
Mehrere Fälle bei Schwänen
Geflügelpest im Kreis Forchheim: Das ist jetzt wichtig
Forchheim // 
Wiesenttal mit Ruine Neideck in der Wintersonne.
Wetter-Mythen aufgeklärt
Was ist dran: Sagt Maria Lichtmess das Wetter voraus?
LKR Forchheim // 
Dauerfrost auf den Eisflächen um Ebermannstadt ist im Februar noch am ehesten möglich.
 „Arctic Outbreak“ in Amerika
Bekommen wir einen Wintereinbruch wie in den USA?
LKR Forchheim // 
Zwei Wetter-Welten, aufgenommen bei Wannbach
Beate sorgt für Nebel & Sonne
Das Hoch mit den zwei Gesichtern: Wetterexperte klärt auf
Forchheim // 
Um hochwinterliches Kaiserwetter mit Sonnenschein, glitzerndem Pulverschnee und Dauerfrost herzustellen, blieben wieder einmal die notwendigen Schneefälle aus.
FT-Serie „Wettermythen“
Hochwinter mit Winterhoch: Wie „Beate“ unser Wetter bestimmt
LKR Forchheim // 
Ein großer Fällkran zeigt, wie eine stattliche Eiche sicher, präzise und höchst effizient in Stücken gefällt werden kann.
Infotag in Stiebarlimbach
Waldbesitzer geben spannende Einblicke in ihre Arbeit
Hallerndorf // 
Beim Ausbildungswochenende auf dem Attersee ging es mit dem Motorrettungsboot hinein in den Nebel.
Rückblick auf 2024
Wasserwacht Ebermannstadt hat intensives Jahr hinter sich
Ebermannstadt // 
Schnee liegt in der Hochwinterzeit am Feuerstein bei Ebermannstadt.
FT-Serie „Wettermythen“
Der „Hochwinter“ steht vor der Tür – was wird er bringen?
LKR Forchheim // 
Die Natur ringt um mehr Licht wie hier bei Wannbach.
FT-Serie „Wettermythen“
Experte erklärt: Was verheißen die Raunächte fürs neue Jahr?
LKR Forchheim // 
Selbst auf den höchsten Höhen der Fränkischen Schweiz gibt es seit 2010 Schnee nur über der magischen Marke von 500 Metern Seehöhe.
Das sagt der FT-Meteorologe
Alle Jahre wieder: Gibt’s an Weihnachten Schnee?
LKR Forchheim // 
Raureif zählt ebenfalls zum Niederschlag.
FT-Serie „Wettermythen“
Schnee bei Plusgraden: Forchheimer Experte entlarvt Phänomen
LKR Forchheim //