Umwelt & Natur

Wiesenttal mit Ruine Neideck in der Wintersonne.
Wetter-Mythen aufgeklärt
Was ist dran: Sagt Maria Lichtmess das Wetter voraus?
LKR Forchheim // 
Dauerfrost auf den Eisflächen um Ebermannstadt ist im Februar noch am ehesten möglich.
 „Arctic Outbreak“ in Amerika
Bekommen wir einen Wintereinbruch wie in den USA?
LKR Forchheim // 
Zwei Wetter-Welten, aufgenommen bei Wannbach
Beate sorgt für Nebel & Sonne
Das Hoch mit den zwei Gesichtern: Wetterexperte klärt auf
Forchheim // 
Um hochwinterliches Kaiserwetter mit Sonnenschein, glitzerndem Pulverschnee und Dauerfrost herzustellen, blieben wieder einmal die notwendigen Schneefälle aus.
FT-Serie „Wettermythen“
Hochwinter mit Winterhoch: Wie „Beate“ unser Wetter bestimmt
LKR Forchheim // 
Ein großer Fällkran zeigt, wie eine stattliche Eiche sicher, präzise und höchst effizient in Stücken gefällt werden kann.
Infotag in Stiebarlimbach
Waldbesitzer geben spannende Einblicke in ihre Arbeit
Hallerndorf // 
Beim Ausbildungswochenende auf dem Attersee ging es mit dem Motorrettungsboot hinein in den Nebel.
Rückblick auf 2024
Wasserwacht Ebermannstadt hat intensives Jahr hinter sich
Ebermannstadt // 
Schnee liegt in der Hochwinterzeit am Feuerstein bei Ebermannstadt.
FT-Serie „Wettermythen“
Der „Hochwinter“ steht vor der Tür – was wird er bringen?
LKR Forchheim // 
Die Natur ringt um mehr Licht wie hier bei Wannbach.
FT-Serie „Wettermythen“
Experte erklärt: Was verheißen die Raunächte fürs neue Jahr?
LKR Forchheim // 
Selbst auf den höchsten Höhen der Fränkischen Schweiz gibt es seit 2010 Schnee nur über der magischen Marke von 500 Metern Seehöhe.
Das sagt der FT-Meteorologe
Alle Jahre wieder: Gibt’s an Weihnachten Schnee?
LKR Forchheim // 
Raureif zählt ebenfalls zum Niederschlag.
FT-Serie „Wettermythen“
Schnee bei Plusgraden: Forchheimer Experte entlarvt Phänomen
LKR Forchheim // 
Hundehalter lassen ihren Vierbeiner gerne einmal schnüffeln oder auf Entdeckungstour gehen. Doch die Gefahr besteht, dass Hunde dabei einen Giftköder fressen.
Tiere vergiftet
Sorge um geliebte Hunde: Giftköder in Fränkischer Schweiz?
Weißenohe // 
Die Wirkung der Winde haben die Menschen gelernt einzuschätzen.
FT-Serie „Wettermythen“
Experte erklärt: Wie der Wind unser Leben bestimmt
LKR Forchheim // 
In der Region sind die Temperaturen in den vergangenen Tagen stark gesunken. Was sind Kälte-Mythen? Der Forchheimer Wetterexperte Christian König klärt auf.
FT-Serie „Wettermythen“
Sauna und Co: Forchheimer Experte entlarvt Kälte-Mythen
LKR Forchheim // 
Eine Anlage wie diese soll bei Sollenberg entstehen.
Bürgerbeteiligung angestrebt
Besondere 15 Hektar große PV-Anlage bei Sollenberg geplant
Gräfenberg // 
Schon bald könnte es in der Fränkischen Schweiz schon wieder so aussehen.
Schnee in Fränkischer Schweiz
„Arctic Outbreak“: drastischer Wetterumschwung erwartet
LKR Forchheim // 
Beatrice Thamm-Mirz hat mehrere Kübel mit Grüngut gestapelt.
Wertstoffhöfe überfüllt
Neunkirchner ersticken im Grüngut
Neunkirchen am Brand // 
Das Herbstwetter bringt auch im Landkreis Forchheim immer wieder Überraschungen mit sich.
FT-Serie „Wettermythen“
Experte erklärt: Wie Wetter unser Wohlbefinden beeinflusst
LKR Forchheim // 
Viel ist nicht mehr übrig von der alten Kirche zwischen Wölm und Engelhardsberg.
Lost Place in Bildern
Mystik, Religiosität und Verfall: Die Kirchenruine bei Wölm
Wölm/Engelhardsberg // 
Auch bei einem stabileren Hoch kann feucht-kalter und nervend-rauer Hochnebel entstehen.
FT-Serie „Wetter-Mythen“
Experte erklärt: Das Auf und Ab mit den Hochs und Tiefs
LKR Forchheim // 
Kämmerer Ernst Steinlein kümmert sich um die Bestellungen und hakt alle Abholungen der bereitgestellten Streuobstbäume am Bauhof ab.
Kulturgut in der Fränkischen
Obstbäume für alle – quasi kostenlos: Gräfenberg macht mit
Gräfenberg //