Verkehr

Zahnloser Tiger? Das Verkehrsschild beeindruckt nicht jeden Verkehrsteilnehmenden.
Sicherheit
Gefährliche Schleichwege rund um Königsberg
Königsberg in Bayern // 
Tiefer, LI, tiefer, ruft der Alte im Film das Boot – tiefer als in einer trockengelegten Schleuse geht es in der Bundeswasserstraße Main nicht. Hier ist man ganz unten.
Schiffe an der Kette
Wasser (Ab)marsch: Stillstand auf dem Main
LKR Haßberge // 
Die Vollsperrung der B 279 verursacht derzeit besonders regen Verkehr in Gleusdorf.
Verkehrsbelastung
Gleusdorf ächzt unter dem Verkehr
Untermerzbach // 
Sicherheit hat Vorfahrt in einem Tunnel; die Einrichtungen, die dafür sorgen, werden regelmäßig überprüft.
Wartung
Das unterfränkische Nadelöhr: Arbeiten im Tunnel
Eltmann // 
Granzners Autohof in Knetzgau erstrahlt nach dem umfangreichen Umbau in neuem Glanz. Der modernisierte Rastplatz an der A70 bietet einladende Räumlichkeiten, ein vielfältiges Serviceangebot und ein beliebtes Restaurant.
Rastplatz Knetzgau
Ein Ruhepunkt an der Autobahn nicht nur für Reisende
Knetzgau // 
Pünktlich zur Stelle: der Kleinbus von Callheinz in Nassach – so schön kann ÖPNV sein …
Nahverkehr
Selbstversuch: abgefahren mit Callheinz in den Haßbergen
Hofheim i. UFr. // 
Die Sperrung in der Kapellenstraße ist für viele Autofahrer ein Ärgernis.
Strassensperrung
An der Sperrung führt kein Weg vorbei
Ebern // 
Schöner fahren im lauschigen Lautergrund: Die Einmündung der Staatsstraße 2281 aus Richtung Kirchlauter in die Kreisstraße Has 59 am Weiler Hasenmühle
Strassenbaustelle
Ende der Langstreckenbaustelle bei Kirchlauter
Kirchlauter // 
Viel zu tun: Bauhofleiter Wolfgang Hofmann zeigt die Verkehrsschilder auf dem Bauhof in Eltmann.
Verkehrsberuhigung
Eltmann tritt auf die Bremse: fast überall Tempo 30
Eltmann // 
Im Tunnel Schwarzer Berg warten Arbeiten.
Wartungsarbeiten
Autobahntunnel bei Eltmann wird zur Engstelle
Eltmann // 
Die Zuschauer strömten, als der erste Tower und der erste Hangar eingeweiht wurden.
Flugplatzfest
Wenn der Flugplatz zum „Fluchplatz“ wird
Haßfurt // 
Callheinz ist künftig auch in Hofheim, Bundorf und Ermershausen unterwegs.
Nahverkehr
Callheinz rollt jetzt auch in den Haßbergen
LKR Haßberge // 
Beim Ortstermin in Pfarrweisach erläutert Bürgermeister Markus Oppelt (Zweiter von rechts) Behördenvertretern die Sachlage. Links neben ihm CSU-Bundestagsabgeordnete Dorothee Bär.
Ortstermin
Pfarrweisach will seine Verkehrsinseln haben
Pfarrweisach // 
Eine sogenannte „atmende grüne Welle“ soll den Verkehr auf der Staatsstraße flüssig halten.
Verkehrssicherheit
Ampel in Knetzgau ist jetzt endlich in Betrieb
Knetzgau // 
Das Motorrad lag im Wald, der 23-jährige Fahrer war tot: Der Unfall vom 24. Juni 2023 war einer von vier tödlichen im Landkreis im vergangenen Jahr.
Unfallstatistik fürs Jahr 2023
Hohes Tempo in den Haßbergen häufig Ursache schwerer Unfälle
LKR Haßberge // 
Im Pilotprojekt „Callheinz“ sieht man derzeit die Chance, den Landkreis mit einem Nahverkehr auszustatten, der wirtschaftlich betrieben werden kann. Vorgemacht wird es in den Landkreisen Schweinfurt und Kitzingen.
ÖPNV
Neuer Anlauf mit „Callheinz“
LKR Haßberge // 
In Dankenfeld herrscht nun nach fast einem Jahr Bauzeit wieder freie Fahrt auf der Kreisstraße Has 26.
Infrastruktur
Kreisstraße nach langer Wartezeit erneuert
Dankenfeld // 
Die Freizeitlinien 1169 und 1159 fahren an den Wochenenden.
ÖPNV im Kreis Haßberge
Burgenwinkel-, Bier- und Weinexpress bald wieder unterwegs
LKR Haßberge // 
Von Grund auf erneuert wird die Staatsstraße 2281 von Kirchlauter bis zur Hasenmühle. Hier ein Blick auf die neue Trasse durch den Lautergrund, die schon ihren Unterbau erhalten hat.
Rundumerneuerung
Endlich wird die Straße im Lautergrund ausgebaut
Kirchlauter // 
Jan Pfadenhauer (vorne) und Thomas Birklein (hinten) sind mit der Motorsäge zugange, um das Holz aufzuarbeiten. Georg Ebert holt mit seiner Forstmaschine abgesägte Bäume aus dem Wald und räumt sie an den Straßenrand.
Sperrung
Bei Fierst war „Gefahr in Verzug“
Fierst //