Spezialkräfte der Analytischen Taskforce (ATF) der Berufsfeuerwehr München waren am Nachmittag des 10. Februars in Herzogenaurach im Einsatz. Ihr Einsatzort war dabei durchaus ungewöhnlich. Sie wurden zu örtlichen Polizeidienststelle gerufen. Dort lag wohl schon seit längerem ein Päckchen mit unbekanntem Inhalt – Drogen konnten ausgeschlossen werden – in der Asservatenkammer.
Da sich die Spezialisten der ATF bereits in der Nähe befanden, machten sie sich auf den Weg nach Herzogenaurach. Die Polizei erklärte, dass es sich um eine reine Vorsichtsmaßnahme handelte und konnte schnell Entwarnung geben. In dem Päckchen befand sich kein gefährlicher Stoff.
Zuvor waren die Spezialkräfte nach Forchheim gerufen worden. Dort hatte ein verdächtiger Gegenstand einen größeren Einsatz ausgelöst. Da zunächst nicht auszuschließen war, ob es sich dabei um einen chemischen Gefahrstoff handelte, rückten die Einsatzkräfte mit Schutzanzügen an.