0
Zahlen aus den Gemeinden
Bundestagswahl 2025: Ergebnis für den Wahlkreis Erlangen
Bundestagswahl 2025: Wahlkreis Erlangen
Bundestagswahl 2025: So haben die Menschen im Wahlkreis Erlangen abgestimmt. // Franziska Schäfer
Erlangen – Wie haben die Menschen im Wahlkreis Erlangen bei der Bundestagswahl gewählt? Hier erfahren Sie heute nicht nur das Ergebnis. Hier gibt es auch den aktuellen Stand der Auszählung - für den Wahlkreis und alle Gemeinden.

Am 23. Februar wählt Deutschland einen neuen Bundestag. Hier erhalten Sie am Wahlabend ab 18 Uhr permanent aktuelle Informationen zu den Ergebnissen der Bundestagswahl für den gesamten Wahlkreis Erlangen sowie für jede einzelne Gemeinde im Wahlkreis.

Live-Ergebnisse aus dem Wahlkreis Erlangen

Wie haben die Wählerinnen und Wähler im Wahlkreis Erlangen abgestimmt? Unser interaktives Diagramm zeigt den aktuellen Stand der Auszählung. Sobald eine Gemeinde ein Ergebnis liefert, finden Sie die Information hier. Verfolgen Sie, wie sich die Stimmen bei der Bundestagswahl auf die Parteien (Zweitstimme) und Direktkandidaten (Erststimme) verteilen. Behalten Sie den Überblick über die Entwicklungen vor Ort und erfahren, wie Ihre Gemeinde gewählt hat.





+++ Hier gibt es alle Infos rund um die Bundestagswahl im Wahlkreis Erlangen. +++


Diese Gemeinden gehören zum Wahlkreis Erlangen

Der Bundestagswahlkreis Erlangen (241, bis zur Bundestagswahl 2021 Wahlkreis 242) umfasst die kreisfreie Stadt Erlangen, den Landkreis Erlangen-Höchstadt sowie die Gemeinden Dachsbach, Gerhardshofen und Uehlfeld aus dem Landkreis Neustadt an der Aisch / Bad Windsheim.

So hat der Wahlkreis Erlangen bei der Bundestagswahl 2021 gewählt


Am Wahlabend gibt es auf fränkischertag.de aktuelle Reaktionen und Stimmen der Gewinner und Verlierer zur Bundestagswahl. In den kommenden Tagen analysieren wir das Wahlergebnis für Sie. Verpassen Sie nichts und abonnieren Sie unsere kostenlosen Newsletter.

Hier gibt es die Ergebnisse aus weiteren Wahlkreisen in der Region:

Inhalt teilen