Die Industriewerk Schaeffler INA-Ingenieurdienst GmbH, ein Tochterunternehmen der Schaeffler AG mit Stammsitz in Herzogenaurach (Landkreis Erlangen-Höchstadt), hat einen Anteilskaufvertrag über den Erwerb von 100 Prozent der Anteile an Dhruva Automation & Controls (P) Ltd. (im Folgenden „Dhruva“) unterzeichnet.
Schaeffler Herzogenaurach kauft indischen Dienstleister
Dhruva mit Sitz in Pune, Indien, ist ein Engineering und Service Dienstleister und technologisch gut positionierter Anbieter für smarte industrielle Automatisierung und Software in der Region Asien/Pazifik. Das teilt Schaeffler am Montag, 16. Dezember 2024, in einer Pressemitteilung mit.
Dhruva Automation & Controls
Das Unternehmen wurde 2002 von Jaydeep Chougule gegründet, hat 65 Mitarbeitende und wirtschaftet nachhaltig profitabel. Dhruva ist erfolgreicher Anbieter von Hardware, Dienstleistungen und Softwarelösungen für die industrielle Fertigung in den Bereichen Automotive, Maschinen & Anlagenbau, chemische Prozesstechnik, Biopharmazeutika, Lebensmittel sowie Wasser- und Abwasserbehandlung.
In der Region Asien/Pazifik vertrauen zahlreiche Kunden auf die Produkte und Services der Industrial Automation Spezialisten, insbesondere in den Ländern Indien, Thailand, Dubai, Bangladesch, Aserbaidschan und Vietnam, heißt es in der Pressemitteilung weiter.
Schaeffler-Werke in Indien
Dhruva ist neben dem Hauptsitz in Pune mit seinen Vertriebsbüros in Indien in den Städten Aurangabad und Kolhapur vertreten. „Dhruva ist eine optimale Ergänzung zu den Aktivitäten der Schaeffler Digital Solutions. Auch technologisch eröffnet die Zusammenarbeit neue Potenziale. Schaeffler-Werke in Indien setzen bereits auf die kombinierte Expertise und gemeinsame Softwarelösungen. Die Akquisition ermöglicht für beide Partner sowohl technologisch als auch vertriebsseitig neue Möglichkeiten“, sagt Roberto Henkel, Senior Vice President Operations Digitalization & IT, Schaeffler.
Die Schaeffler Digital Solutions GmbH (im folgenden SDS) mit Sitz in Chemnitz entwickelt und integriert webbasierte Software, die durch ihre hohe Kompatibilität mit vorhandenen Systemen, Sensoren und Steuerungen sämtliche Daten an verschiedensten Maschinen abfragen und verarbeiten kann. Dadurch vermeiden Kunden ungeplante Maschinenstillstände, erhöhen die Produktivität und stellen ein hohes Qualitätslevel sicher.
Industriewerk Schaeffler INA-Ingenieurdienst GmbH
Die Industriewerk Schaeffler INA-Ingenieurdienst GmbH, ein Tochterunternehmen der Schaeffler AG, wird im Rahmen des Anteilskaufvertrags 100 Prozent der Anteile an Dhruva erwerben. Der Abschluss der Transaktion wird noch Ende des vierten Quartals des Geschäftsjahres 2024 erwartet und unterliegt bestimmten Abschlussbedingungen. Die Marke Dhruva wird mittelfristig in Schaeffler integriert.
„Mit der Akquisition von Dhruva erweitert Schaeffler sein Portfolio um einen profitabel wirtschaftenden Spezialisten für intelligente industrielle Automatisierung und erhält Zugang zum indischen Markt sowie weiteren asiatischen Kunden. Dieser Schritt unterstreicht die Ausrichtung von Schaeffler auf Digitalisierung im Operations-Bereich. Zudem stärken wir unsere Innovationskraft in der Automatisierung, um die Herausforderungen der digitalen Disruption anzugehen“, sagt Andreas Schick, Vorstand Produktion, Supply Chain Management und Einkauf der Schaeffler AG.
Lesen Sie auch: