Eine gebürtige Kronacherin ist in Maria Alm (bei Salzburg) ermordet worden. Die Polizei gibt Updates zur intensiven Fahndung nach ihrem Exfreund - und hofft auf neue Hinweise.
Es ist ein Fall, der nicht nur in Österreich für Entsetzen gesorgt hat: Am vergangenen Samstag (3. Mai) ist eine gebürtige Kronacherin in Maria Alm (nahe Salzburg) auf offener Straße erschossen worden.
In Maria Alm (bei Salzburg) Tatverdächtiger nach Mord an Kronacherin flüchtig
Ihr Exfreund Krisztian P. steht unter dringendem Tatverdacht - und ist nach der Tat in einem gemieteten Škoda Octavia geflüchtet. Seitdem laufen die Ermittlungen auf Hochtouren, auch durch eine Öffentlichkeitsfahndung erhoffen sich die Ermittler Hinweise auf den Verbleib des 32-jährigen Tatverdächtigen aus Ungarn.

Am Dienstag (6. Mai) gibt die Landespolizeidirektion Salzburg nun ein Update zur laufenden Öffentlichkeitsfahndung.
Mord an gebürtiger Kronacherin: Ermittler geben Update zur Fahndung nach 32-jährigem Tatverdächtigen
In einer Mitteilung heißt es, dass bis dato zahlreiche Hinweise zum Beschuldigten beziehungsweise zum von ihm verwendeten Fahrzeug eingegangen seien.
+++ Bleiben Sie mit dem Fränkischen Tag auf dem Laufenden und holen Sie sich jetzt unsere kostenlosen Newsletter. +++
Und doch seien alle darauffolgenden Fahndungsmaßnahmen negativ verlaufen. „Die Fahndung beziehungsweise Suche nach P. läuft nach wie vor unvermindert weiter", teilt die Landespolizeidirektion Salzburg mit. Allerdings seien die Behörden im Zuge der laufenden Fahndungsermittlungen an ein aktuelleres Fahndungsfoto des Beschuldigten gelangt, das bei der Suche des flüchtigen Tatverdächtigen mehr Erfolg verspricht.
Alle weiteren Informationen bleiben unverändert: Gesucht wird neben Krisztian P. auch ein silbergrauer Škoda Octavia, Baujahr 2012, mit dem Kennzeichen S-685WV.
Und nach wie vor rät die Polizei davon ab, den Tatverdächtigen anzusprechen oder gar zu stellen - denn es ist nach wie vor ungewiss, ob er die Tatwaffe noch bei sich führt.
Wer Angaben zum flüchtigen Tatverdächtigen oder dem veruntreuten Fahrzeug machen kann, kann sich entweder direkt an die Polizeidirektion Salzburg unter der Rufnummer +43 59133 50 3333 oder an jede andere Polizeidienststelle wenden.



