Ein viraler Videoclip löst Ermittlungen wegen Volksverhetzung aus. Das Kronacher Lichtfestival sorgt für große Augen. Und Bauarbeiten lassen die Bürger grübeln. Diese Themen haben die Kronacher bewegt.
1. Zoff in Kronach landet in einem Videoclip - und sorgt für Ermittlungen
Am Osterwochenende eskalierte ein Spielplatzstreit auf dem Kronacher LGS-Gelände. Ein entsprechendes Video ging im Netz viral, musste aber mittlerweile aus Gründen des Verstoßes gegen das Kunsturheberrechtsgesetz wieder entfernt werden. Wegen mehrerer menschenverachtender Begleitkommentare wird in dieser Sache gegen einige der Kommentatoren wegen des Verdachts auf Volksverhetzung ermittelt. Parallel zu diesem Video tauchte aber auch noch ein anderes auf, das einen Streit zwischen jungen Männern auf dem Marien- und Hussitenplatz zeigt.
Lesen Sie hier die ganze Geschichte:

2. "Kronach leuchtet" startet in sein 20. Jahr
Für Bürgermeisterin Angela Hofmann ist Kronach leuchtet "einfach nur Emotion" - für viele Kronacher ist es die Gelegenheit, den Stress und die Negativität aus dem Alltag einfach mal hinter sich zu lassen und die Seele für neun magische Lichtnächte einfach mal baumeln zu lassen. Wir zeigen schöne Fotos und ein Video.
Lesen Sie hier die ganze Geschichte:

3. Was hat es mit den Entlassungsgerüchten bei Motherson in Neuses auf sich
Als Dr. Schneider ist das Unternehmen ins Wanken geraten, jetzt gehört es zur Samvardhana Motherson Gruppe - doch so wirklich kehrt noch immer keine Ruhe ein in den Automobilzulieferer in Kronach-Neuses.
Lesen Sie hier die ganze Geschichte:

4. Was passiert in der Kronacher Innenstadt?
Tagelang waren zahlreiche Parkplätze in der Adolf-Kolping-Straße kurz vor Ostern gesperrt. In der Jahnsallee direkt neben der Haßlach wurde gegraben, um Anschlüsse zu verlegen. Doch wozu? Und warum wurde ein Teil des Areals befestigt?
Lesen Sie hier die ganze Geschichte:

5. Das bietet "Kronach leuchtet" im Jahr 2025
Durch das Sternentor geht es hinein, durch ein Wurmloch wieder heraus - und dazwischen: pure Lichtmagie. Am Freitag (25. April) startete das Lichtfestival „Kronach leuchtet", um die Besucher mit über 60 Lichtpunkten in den Bann ziehen. Ein erster Rundgang zur Eröffnung.
Lesen Sie hier die ganze Geschichte:
