Am kommenden Samstag wird das Historische Rathaus in Kronach von 13 Uhr bis 17 Uhr zum Schauplatz eines spannenden Tags für die ganze Familie.
Wappenschilder verzieren, coole Spitzhüte basteln, Feline-Buttons gestalten, sich heiß umkämpfte Ritterduelle liefern, einen kniffligen Hindernis-Parcours möglichst schnell auf einem „Pferd“ durchreiten und die dauerhungrigen „Kroniche Housknüh“ füttern – all das können am kommenden Samstag tapfere Ritterfräuleins und mutige Rittersleute tun, wenn das Historische Rathaus erneut zur Ritter-Arena wird. Veranstaltet wird die spannende historische Zeitreise unter dem Motto „Ritter, Rätsel, Rathaus-Rummel“ abermals vom Tourismusbetrieb (TVB) der Stadt Kronach in Kooperation mit dem Kreisjugendring (KJR) Kronach sowie der kommunalen Jugendarbeit (KOJA) im Landkreis Kronach.
„Unser Ziel als familienfreundliche Stadt ist es, Angebote über unsere vorhandenen Einrichtungen zu schaffen“, erklärte Kronachs Bürgermeisterin Angela Hofmann (CSU). Bereits bei der Premiere von „Ritter, Rätsel, Rathaus-Rummel“ im vergangenen Jahr sei das Veranstaltungsformat auf sehr guten Zuspruch gestoßen. Vorhandene Räumlichkeiten wie der festliche Rathaussaal und die Alte Markthalle böten den idealen Rahmen, um Kronachs reiche Geschichte spielerisch kennenzulernen.
Landrat-Stellvertreter Gerhard Wunder (CSU) zeigte sich vom Veranstaltungsformat begeistert. Beim Kinderfest könnten die Jungen und Mädchen aktiv sein und erführen zugleich etwas über die Geschichte; wollten diese doch – bei allem Spaß – auch etwas dabei lernen. Indoor-Angebote, bestätigte er, würden immer mehr eingefordert.
Lisa Gratzke von der KOJA Kronach stellte die hervorragende Zusammenarbeit mit dem KJR heraus. Gemeinsam mit der TVB-Mitarbeiterin Sheila Schelk stellte sie das Programm vor. Wie im vergangenen Jahr dürfen sich alle kleinen Helden auf ein tolles Mitmach-Programm mit Ritterspielen und -kämpfen, einen Steckenpferd-Parcours, das Basteln von Ritterutensilien wie Wappenschilder und Spitzhüte und vieles mehr freuen. Natürlich gelte es auch wieder, die hungrigen Housnkühe zu füttern.
Das Programm umfasst auch zwei kindgerechte Führungen in und rund um das ehrwürdige Gebäude. Dabei können die Jungen und Mädchen zum einen eine spannende Rätsel-Rallye „Abenteuer Historisches Rathaus“ unternehmen sowie zum anderen unter dem Motto „Wehrhaftes Kronach“ Interessantes über die Verteidigungsmöglichkeiten der Stadt in früheren Zeiten erfahren. Gehalten werden die beiden Führungen von den erfahrenen Gästeführerinnen Rosi Ross und Silvia Krüger.
Als kleines Souvenir an den Kindertag dürfen sich alle Teilnehmer einen Button mit dem Stadtmaskottchen Feline entweder als Prinzessin oder als Ritter basteln, auf dem natürlich auch der eigene Name verewigt wird.
Stattfinden wird das Spektakel zwischen 13 und 17 Uhr. Gedacht ist das Highlight für die ganze Familie, wobei sich das Programm vor allem an Jungen und Mädchen ab vier Jahren richtet. Aber auch für jüngere Geschwisterkinder ist mit Sicherheit etwas Passendes dabei. So liegen zum Beispiel Malvorlagen aus dem Landkreis-Malbuch mit historischen Motiven aus. Zudem befindet sich das Spielmobil vor der Tür.
Das Programm ist für Kinder kostenlos. Erwachsene zahlen 5 Euro. Der Zugang zum Historischen Rathaus befindet sich an diesem Tag in der Amtsgerichtsstraße (Eingang Alte Markthalle). Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, einfach vorbeikommen.

