0
Bundesweite Aktion
Kronacher Bibliothek öffnet für eine spannende Nacht
Bücherregal (Symbolbild)
Moderne Bibliotheken sind nicht mehr nur reine Ausleihstationen. Die Kreisbibliothek in Kronach möchte das bei der Nacht der Bibliotheken zeigen und bietet ein vielfältiges Programm. (Symbolbild) // Robert Michael/dpa
Signet des Fränkischen Tags von Redaktion Fränkischer Tag
Kronach – Schmökern und Stöbern: Von Bücherschätzen bis zu modernen Technologien ist können Besucher bei der Nacht der Bibliotheken in der Kronacher Kreisbibliothek einiges entdecken.
Artikel anhören

Die Kreisbibliothek Kronach beteiligt sich an der bundesweiten Nacht der Bibliotheken am 4. April und wird für diesen Tag ihre Öffnungszeiten von 15 bis 21 Uhr anpassen. Passend zum Motto „Wissen. Teilen. Entdecken.“ macht die Kreisbibliothek an diesem Tag besondere Angebote: Ein Highlight ist beispielsweise der große Bücherflohmarkt, bei dem zahlreiche Schätze auf neue Besitzer warten.

Nacht der Bibliotheken 2025: Auch Kreisbibliothek Kronach ist dabei - das ist geboten

Hier können Bücher zu günstigen Preisen erworben werden – ideal für alle, die ihren Lesestoff erweitern oder einfach nur stöbern möchten. Darüber hinaus bietet die Kreisbibliothek einen exklusiven „Blick hinter die Kulissen“. Interessierte haben die Möglichkeit, mehr über die Arbeit in der Bibliothek zu erfahren und spannende Einblicke in den Alltag der Bibliotheksmitarbeiter zu gewinnen.

Ein weiterer spannender Programmpunkt ist der Einblick in das Medienzentrum des Landkreises Kronach. Hier können Besucherinnen und Besucher eine Vielzahl moderner Technologien entdecken, darunter Beamer, Leinwände, 3D-Drucker, VR-Brillen und auch Drohnen.


Hintergrund: Das hat es mit der Nacht der Bibliotheken auf sich

Die erste Nacht der Bibliotheken fand im Jahr 2005 in Nordrhein-Westfalen statt, organisiert vom Verband der Bibliotheken in Nordrhein-Westfalen (vbnw). Alle zwei Jahre sind weitere Bundesländer wie Schleswig-Holstein, Baden-Württemberg sowie Bibliotheken sogar aus Dänemark, Belgien und Südtirol hinzugekommen.

Auf Anregung des vbnw wird die Nacht der Bibliotheken ab heuer dann alle zwei Jahre in allen 16 Bundesländern stattfinden. Die Schirmherrschaft übernimmt Elke Büdenbender, Ehefrau von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier. Für sie sind Bibliotheken ein Ort, an dem Geschichten und Informationen geteilt werden und an dem immer wieder Neues entdeckt werden könne.


Diese bundesweite Nacht der Bibliotheken bietet also eine hervorragende Gelegenheit, um der Vielfalt und Bedeutung von Bibliotheken für unsere Gesellschaft Rechnung zu tragen.


+++ Bleiben Sie mit dem Fränkischen Tag auf dem Laufenden und holen Sie sich jetzt unsere kostenlosen Newsletter. +++


Das Team der Kreisbibliothek Kronach freut sich deshalb darauf, gemeinsam mit den Bürgern einen unvergesslichen Abend zu verbringen und steht für weitere Informationen gerne zur Verfügung.

Lesen Sie auch:

Inhalt teilen