0
Tierheim Kronach
Kuschelige Kaninchen Polly und Pina suchen ein Zuhause
Polly und Pina wurden im Frühjahr 2022 geboren.
Polly und Pina wurden im Frühjahr 2022 geboren. // Tierheim Kronach
Signet des Fränkischen Tags von Redaktion Fränkischer Tag
Kronach – Seit über einem Jahr leben Polly und Pina im Tierheim. Hat denn niemand ein schönes Plätzchen für zwei Stallhasen?
Artikel anhören

Polly und Pina sind Schwestern und waren noch keinen Tag ihres Lebens getrennt. Sie sind meist im Doppelpack anzutreffen und kuscheln gerne miteinander. Daher sollen die beiden gerne zusammen vermittelt werden. Ohnehin ist die Einzelhaltung von Kaninchen nicht artgerecht und es wäre wirklich mehr als traurig, dieses Dream-Team auseinanderzureißen.

Freundlich und gutmütig

Wie alle Kaninchen sind Polly und Pina bei Fremden anfangs etwas scheu und reißen aus, wenn man schnell auf sie zugeht. Übt man sich jedoch in Geduld, lässt sie erst einmal ankommen und gute Erfahrungen machen, lassen sie sich durchaus gerne streicheln. Beide sind sehr freundlich und gutmütig. Für Kinder sind sie dennoch nur unter Aufsicht ihrer Eltern geeignet! Zu unbedarft und unabsichtlich grob könnten die Kinder mit den Langohren umgehen und ihnen dabei versehentlich wehtun oder sie sogar verletzen. Oft schwindet bei Kindern die Lust am Tier recht schnell, wenn aus dem aufregenden neuen „Spielzeug“ dann mit der Zeit doch eher eine Last geworden ist, deren tägliche Betreuung dann vielleicht doch nicht mehr so viel Spaß macht wie anfangs gedacht. Da Kaninchen kein Spielzeug für Kinder sind, sollte sich die Anschaffung vorher genauestens überlegt werden.

Seitens des Tierheims wird erwartet, dass die lückenlose Pflege über Jahre hinweg gesichert ist. Wichtig sei außerdem ein großes Gehege, in dem die Langohren nach Herzenslust auch mal herumflitzen, buddeln und herumhoppeln können, ohne gleich nach zwei Hüpfern schon wieder am nächsten Gitter anzustoßen. Gerade Polly und Pina, zwei richtig große „Brummer“, brauchen genügend Platz. Häuschen, Röhren, Äste und Treppen bringen Abwechslung in den Kaninchenalltag. Hier ist der Fantasie keine Grenze gesetzt.

Zimmerhaltung möglich

Auch ein Zimmer kann übrigens kaninchengerecht eingerichtet werden, da die meisten Mümmelmänner durchaus stubenrein werden und ein extra Klo benutzen können. Genügend Frischfutter in Form von Salat, Gurken, Äpfeln, Karotten etc. sowie ausreichend Heu sind für die Nager ebenfalls ganz wichtig. Pina ist übrigens auf einem Auge blind, was sie aber überhaupt nicht beeinträchtigt und auch nicht tierärztlich behandelt werden muss.

Gibt es für Polly und Pina ein angenehmes Kaninchenleben im Schoß einer verlässlichen und liebevollen Familie?

Inhalt teilen