0
Tierheim Kronach
Fröhlicher Familienhund sucht Aufgabe
Appenzeller Sennenhundmix Lucky
Appenzeller Sennenhundmix Lucky // Tierheim Kronach
Signet des Fränkischen Tags von Redaktion Fränkischer Tag
Kronach – Lucky, ein Appenzeller Sennenhundmix aus dem Kronacher Tierheim, braucht eine Chance, um zu beweisen, was in ihm steckt.
Artikel anhören

Mit seinem bunten Fell, dem freundlichen Gesichtsausdruck, den begeistert leuchtenden Augen und der ständig wedelnden Rute verbreitet Lucky sofort Fröhlichkeit um sich herum.

Er wurde von seinen Besitzern aus „Zeitmangel“ im Tierheim abgegeben, heißt es in einer Pressemitteilung. Und weiter: „Vom ersten Tag an hat er sich im Tierheim heimisch gefühlt und harrt positiv gestimmt allem, was nun kommen mag. Trauern gehört nicht zu seinem Naturell, Lucky freut sich über jeden Menschen, der ihn beachtet und anspricht, über jede Streicheleinheit und jede Unternehmung, die er mitmachen darf.“

Offenbar sei sein Name „Lucky“ – „der Glückliche“ – hier Programm. Seine Vorbesitzer gaben zusätzlich noch an, dass er auch kleinere Kinder kennt, wobei er hier aber mitunter etwas zu stürmisch sein könnte. Nur beim Füttern kennt er kein Pardon, da sollte man ihm besser nichts wegnehmen.

Was im Tierheim sofort aufgefallen ist, ist Luckys großer Bewegungsdrang. Er ist nicht besonders leinenführig, kann sehr an der Leine ziehen und achtet (noch) nicht besonders auf den Menschen am anderen Ende der Leine. Man hat den Eindruck, dass er einfach nur froh ist, endlich rauszukommen und die Welt, die draußen auf ihn wartet, zu entdecken. Es wird wohl etwas dauern, bis er lernt, sich auf eine Bezugsperson zu konzentrieren und auf diese zu achten.

Temperamentvoller Wirbelwind

Für den temperamentvollen Wirbelwind sucht das Kronacher Tierheim daher Menschen, die schon etwas Hundeerfahrung und Geduld mitbringen und Spaß daran haben, mit Lucky zu trainieren und zu üben. Er braucht Menschen, die ihm Grenzen setzen, an denen er sich orientieren kann und die die Führung übernehmen. Menschen, die ihn körperlich mit viel Auslauf auslasten, die ihn aber auch geistig fordern, indem er verschiedene Kommandos erlernen kann, Futtersuchspiele machen oder vielleicht sogar Hundesport ausprobieren darf. Nach Auskunft seiner Vorbesitzer ist Lucky gut verträglich mit anderen Hunden, mag aber keine Katzen. Da er Jagdtrieb hat, sollte er vorsichtshalber an der Leine bleiben.

Im Haus ist Lucky brav und sauber, allerdings mag er nicht allzu lange allein gelassen werden. Lucky könnte sich zu einem tollen Familienkumpel entwickeln, mit dem man durch dick und dünn gehen kann. Er bräuchte eine Chance, zu beweisen, was in ihm steckt.

Inhalt teilen