„Endlich kann es jetzt losgehen“, sagte Bürgermeister Jörg Neubauer zum Start der Dorferneuerung − anlässlich einer Baueinweisung an der Kirchbergstraße.
Dieser erste Bauabschnitt umfasst die Bauleistungen für die Straßensanierung des Kirchberges einschließlich neuer Zufahrt, einen Scheunenabbruch, die Neugestaltung des Kirchplatzes vor dem Kindergarten und Pflasterarbeiten zum Leichenhaus im Friedhof.
Durch die Verlegung der Zufahrt von der Kreisstraße KC 5 nach Osten ist künftig die Zufahrt aus beiden Fahrtrichtungen in den Kirchberg möglich. Außerdem wird in der Straße zum Kirchplatz ein Gehweg angelegt. Der Kirchplatz wird so gestaltet, dass der geschotterte Wendeplatz beim Kindergarten gepflastert wird und Parkplätze angelegt werden.
Zusätzlich ist eine Neugestaltung mit Zugängen, Bolzplatz, Bauerngarten, Sitzmöglichkeiten und entsprechender Bepflanzung vorgesehen. Im Friedhof erhält das Leichenhaus einen gepflasterten Zugang ab dem Kirchplatz.
Die Kosten betragen voraussichtlich circa 1,4 Millionen Euro. Die Projektförderung erfolgt durch das Amt für Ländliche Entwicklung Bamberg und beträgt rund 90 Prozent der förderfähigen Kosten.
Ein Jahr Bauzeit
Die Gemeinde Weißenbrunn weist darauf hin, dass die Straße am Kirchberg mit Baubeginn ab Dienstag, 16. April, voll gesperrt werden muss, und bittet für die Beeinträchtigungen um Verständnis. Bürgermeister Jörg Neubauer erklärte, dass die Bauzeit für diese Maßnahmen circa ein Jahr betragen wird.