0
Verkaufsoffener Sonntag
Stadt ist bereit für das Frühlings-Shopping in Kronach
Das Frühlings-Shopping lädt die Kronacher und Gäste zum Bummeln und Genießen ein.
Das Frühlings-Shopping lädt die Kronacher und Gäste zum Bummeln und Genießen ein. // Archiv/Heike Schülein
Signet des Fränkischen Tags von Heike Schülein Fränkischer Tag
Kronach – Mit dem traditionellen „Frühlings-Shopping“ eröffnet die Aktionsgemeinschaft Kronach am 30. März ihr neues Veranstaltungsjahr.
Artikel anhören

Am ersten verkaufsoffenen Sonntag des Jahres haben interessierte Besucher aus nah und fern erneut die Möglichkeit, sich von 13 bis 18 Uhr die Angebote der Kronacher Fach- und Einzelhändler, Gastronomen und Dienstleister anzusehen, sich dabei gut unterhalten zu lassen und kulinarische Leckereien zu genießen.

Weißwurst-Auftakt am Samstag

Bereits am Vortag, am Samstag, 29. März, geht auf vielfachem Wunsch der Bevölkerung das beliebte Weißwurst-Frühstück wieder in eine neue Runde. Zwischen 11 und 14 Uhr werden dabei Mitglieder der Aktionsgemeinschaft neben Weißwürsten von einheimischen Metzgern, mit der obligatorischen Brezel und Weißwurstsenf, auch Wienerla mit Semmeln oder einfach nur Laugenbrezeln servieren; beispielsweise für Kinder, die keine Weißwürste mögen. Natürlich gibt es auch alkoholfreie Getränke sowie Bier, und das alles zu moderaten Preisen.

Die Bezeichnung „Frühlings-Shopping“ rührt nicht von ungefähr; können doch beim unbeschwerten Shopping-Erlebnis abseits der Alltags-Hektik die „frisch“ eingetroffenen Frühjahrskollektionen mit den aktuellen Trends entdeckt werden.

Aktionen und Überraschungen

Wie immer haben sich der Einzelhandel und die Gastronomie viele Aktionen, Sonderangebote und Überraschungen für ihre Kunden einfallen lassen, um die Attraktivität der Einkaufsstadt Kronach hervorzuheben.

Bei einem Bummel können die Besucher sich ohne Zeitdruck in den Geschäften fachkundig beraten lassen.

Zahlreiche Fieranten und die örtliche Gastronomie bieten Kulinarisches für Genießer an.
Zahlreiche Fieranten und die örtliche Gastronomie bieten Kulinarisches für Genießer an. // Archiv/Heike Schülein

Zum Stöbern laden auch die mit Kunstvollem und Schönem gut bestückten und liebevoll gestalteten Marktstände ein, mit denen die Fieranten das Angebot der Geschäfte der Kronacher Innenstadt ergänzen.

Die jüngsten Gäste des Frühlings-Shoppings dürfen sich, gutes Wetter vorausgesetzt, auf eine Hüpfburg freuen. Stimmungsvoll umrahmt wird der Tag von Livemusik.

Genuss-Erlebnisse aus Italien

Auch für das leibliche Wohl aller Besucher ist bestens gesorgt. Sowohl die Liebhaber süßer Köstlichkeiten als auch die Fans eher deftiger Speisen können aus einem reichhaltigen Angebot auswählen. Erneut wird der große italienische Genussmarkt Station in Kronach machen. Unter dem Motto „Die Kunst des italienischen Geschmacks“ präsentieren ausgewählte Händler einmal mehr ihren Markt à la Bella Italia.

Kaffee und Kuchen beim Audi-Club

Der Verkauf startet bereits am Samstag, 29. März. Auch am Montag nach dem Frühlings-Shopping sind die Händler noch vor Ort. Ihr Angebot mit landestypischen Köstlichkeiten umfasst unter anderem Olivenöl, Weine, Käse und Brot sowie viele weitere Spezialitäten.

Die italienischen Händler und alle weiteren Essens-Stände sowie der Ausschank der Kaiserhof-Brauerei finden sich auf dem Marienplatz, der wieder bestuhlt sein wird.

Darüber hinaus verkauft der Audi-Sport-Club Kronach Kaffee und selbst gebackenen Kuchen in der Rosenau.

Die Kronacher Geschäfte, die Gastronomie sowie die Markthändler freuen sich auf das Frühlings-Shopping und den Besuch zahlreicher Gäste, die ganz herzlich eingeladen sind. Weitere Infos gibt es unter kronach-einkaufen.de.

Inhalt teilen