0
Lkw-Unfall
Römershager Brücke auf A7 wieder beidseitig befahrbar
Lkw-Unfall auf der A7 // Feuerwehr Bad Brückenau/Sebastian Gerr
Signet des Fränkischen Tags von Redaktion Fränkischer Tag
Bad Brückenau – In der Nacht zum Freitag kam es auf der Römershager Brücke der A7 zu einem Lkw-Unfall. Die Autobahn war mehrere Stunden komplett gesperrt. Nun sind beide Fahrtrichtungen wieder frei.
Artikel anhören

In der Nacht zum Freitag kam es auf der Römershager Brücke der A7 zu einem Lkw-Unfall. Die Autobahnbrücke war zweitweise gesperrt, wie das Polizeipräsidium Unterfranken in einer Pressemeldung schreibt. 

Nach derzeitigem Sachstand geriet ein Lkw um 0.30 Uhr ins Schleudern und durchbrach im Bereich der Baustelle auf Höhe Römershag die Fahrbahnbegrenzung zur Gegenfahrbahn. 

Lkw-Unfall auf der A7 // Feuerwehr Bad Brückenau/Sebastian Gerr

Begutachtung durch einen Statiker

Das Fahrzeug kam auf beiden Fahrbahnen zum Stehen. „Durch den Unfall wurde die Ölwanne des Fahrzeugs beschädigt, wodurch das gesamte Motoröl ausgelaufen ist“, heißt es in der Mitteilung.

Lkw-Unfall auf der A7 // Feuerwehr Bad Brückenau/Sebastian Gerr

Durch die Verkehrspolizei Schweinfurt-Werneck sowie die Feuerwehr aus Bad Brückenau und die Autobahnmeisterei wurde der Verkehr an den Anschlussstellen Bad Brückenau / Wildflecken und Bad Brückenau / Volkers abgeleitet. 

Die Feuerwehr demontierte die beschädigte Mitteilleitplanke und hat die Fahrbahnreinigung übernommen. Zusätzlich wurden Teile der Mittelleitplanke mithilfe eines Radladers verschoben, damit zumindest die im Stau stehenden Fahrzeuge den beschädigten Lkw umfahren konnten. Auslaufende Betriebsstoffe wurden abgebunden und mit einer Wanne aufgefangen.

Lkw-Unfall auf der A7 // Feuerwehr Bad Brückenau/Sebastian Gerr

Zur Verkehrsreglung an der Anschlussstelle Bad Brückenau/ Volkers wurde die Feuerwehr Volkers nachalarmiert. Mittlerweile sind beide Fahrbahnen wieder frei. 

 

Inhalt teilen