0
Medizin
Ärztliche Versorgung ist sichergestellt
Dr. Carmen Dittrich (Mitte) übernahm die Praxis von Margot und Wolfgang Hasselkus. Lea Hellbeck („Gesundheitsregion Plus“) sowie Bürgermeister Marco Steiner gratulierten.
Dr. Carmen Dittrich (Mitte) übernahm die Praxis von Margot und Wolfgang Hasselkus. Lea Hellbeck („Gesundheitsregion Plus“) sowie Bürgermeister Marco Steiner gratulierten. // Martin Rebhan
Signet des Fränkischen Tags von Martin Rebhan Fränkischer Tag
Rödental – Dr. Carmen Dittrich übernimmt Hausarztpraxis in Rödental.

Es war eine Verkettung von diesmal glücklichen Umständen, die dazu führte, dass die hausärztliche Versorgung in Rödental weiterhin gesichert ist. Dr. Carmen Dittrich ist als Hausärztin eingestiegen.

Das Ärzteehepaar Dres. Margot und Wolfgang Hasselkus trug sich mit dem Gedanken, in den Ruhestand zu wechseln. Die Patienten im Regen stehen zu lassen, kam für die beiden engagierten Mediziner nicht infrage. Also machten sie sich auf die Suche nach einer geeigneten Nachfolge für ihre Praxis.

Zur gleichen Zeit in Coburg: Die aus Tirol stammende Fachärztin für Allgemeinmedizin, Dr. Carmen Dittrich, wollte ihren Traum von einer eigenen Arztpraxis verwirklichen und dem Angestelltenverhältnis ade sagen. Im Landratsamt Coburg ist die „Gesundheitsregion Coburg Plus“ für Stadt und Landkreis Coburg angesiedelt, zu deren Aufgabe es gehört, Maßnahmen zur Gesundheitsförderung zu koordinieren. Dazu gehört, die ärztliche Versorgung vor allem im ländlichen Raum sicherzustellen. Geschäftsstellenleiterin Lea Hellbeck setzte alles daran, beide Seiten schnell zusammenzubringen. Erste Gespräche fanden im Oktober des vergangenen Jahres statt. Lea Hellbeck erinnert sich, dass die Chemie zwischen beiden Parteien von Anfang an gestimmt hat.

Eine Hürde galt es aber noch zu nehmen. Man musste auf den Segen der Kassenärztlichen Vereinigung warten. Als auch von dieser Stelle das Einverständnis erteilt wurde, stand der Praxisübernahme nichts mehr im Weg. Offiziell ist Carmen Dittrich seit dem 1. April die neue Chefin in der Praxis in Rödental.

Ein Argument pro Hausarztpraxis war für die Medizinerin, dass sie hier Beruf und Familie sehr gut koordinieren kann. „Ich muss hier nicht 24 Stunden am Tag erreichbar sein“, erklärt sie. „Der Beruf als Arzt, vor allem im Klinikbereich, ist nicht immer sehr familienfreundlich“, beschreibt Carmen Dittrich. Auf sich alleingestellt ist Carmen Dittrich nicht. „Wolfgang Hasselkus wird mich in nächster Zeit Dienstag- und Donnerstagnachmittag unterstützen“, weiß die Ärztin.

Im Rahmen einer kleinen Eröffnungsfeier brachte Bürgermeister Marco Steiner (FW) seine Freude zum Ausdruck, dass es zu einem außergewöhnlich schnellen und problemlosen Übergang kam. Nachdem auch die Praxis des verstorbenen Dr. Alfred Blümel am 1. Juli wieder ihre Pforten öffnet, sieht Marco Steiner die ärztliche Versorgung in Rödental gut aufgestellt.

Inhalt teilen