„So etwas gehört einfach auf ein Dorf“, sagt der Wirt der Gaststätte „Wamperling" in Meilschnitz, Thomas Sommer, der zugleich auch Bassist bei der Band „Volxxrock of Meilschnitz“ ist.
Band und Wirt luden mal wieder in die Gaststätte „Wamperling“, in der Ortsmitte des Neustadter Stadtteil Meilschnitz, zum musikalischen Frühschoppen ein. Viele folgten diesem Aufruf, sodass es im Gastraum schon etwas eng wurde. Bemerkenswert dabei war, dass auch viel junge Leute und jung gebliebene kamen und so richtig Stimmung zur modernen Volksmusik machten und so manches bekannte Lied spontan mitsangen und im Takt mit wippten.
Beste Stimmung im Publikum
So war es nicht verwunderlich, dass vier Stunden lang eine super Stimmung im Gastraum herrschte. Dafür sorgten die vier Musiker der Band „Volxxrock of Meilschnitz" . Zu der Band gehört Oli Hofmann, der den richtigen Takt mit dem Schlagzeug, aber auch mit einer modernen Teufelsgeige vorgab. Dazu spielte Tim Fischer mit der Steirische Harmonika auf, während René Heinrich die Gitarre zupfte und Thomas Sommer am Bass die tiefen Akzente setzte.
Auch das Frankenlied intoniert
Man merkte es einfach, den Musikern machte es einfach nur Spaß, die Stimmung beim Publikum bis zum Höhepunkt zu treiben. Von der Band, die sich vor gut drei Jahren in einer Gartenhütte bei einem Bier gründete und mittlerweile im Coburger Raum mit ihrem markanten Sound sehr bekannt ist, wurde unter anderem auch das Frankenlied und das bekannte Lied „Sterne vom Himmel“ gespielt.
Aber auch „Hulapalu“ von Andreas Gabalier oder von der Spider Murphy Gang, der bekannte Titel „Skandal im Sperrbezirk“kamen zu Gehör. Ein weiterer Titel der Münchner Band wurde etwas abgewandelt: „Wir sind a Meilschnitzer Band“. Auch verschiedene Titel von den Sportfreunden Stiller und von Bob Dylan waren zu hören.
Nächster Auftritt am 1. Mai
Die vier Musiker, die ihren nächsten öffentlichen Auftritt am Donnerstag, 1. Mai, in Rödental bei „Spatzl & Spezl“ haben, sind sicher, dass es bald einen weiteren Frühschoppen mit viel Stimmung in Meilschnitz geben wird.