0
Neustadter Weihnachtsbaum
Vor 30 Jahren im eigenen Garten gepflanzt
Weihnachtsbaum Neustadt 2024
Mit Polizeibegleitung wurde die Tanne zum Markplatz transportiert. // Wolfgang Desombre
Signet des Fränkischen Tags von Wolfgang Desombre Fränkischer Tag
Neustadt bei Coburg – Neustadt bekommt einen imposanten Weihnachtsbaum: Die 30 Jahre alte Colorado-Tanne aus dem Garten der Familie Kirschig wird auf dem Marktplatz aufgestellt und erstrahlt bald beim Nikolausmarkt.

An die 30 Jahre stand die Colorado-Tanne im Garten der Familie Kirschig. Nun ziert die etwa 15 Meter große Tanne den Marktplatz der Puppenstadt.

Der diesjährige Weihnachtsbaum stand in der Siemensstraße in Neustadt und war ein Prachtexemplar, wie Ursula Kirschig sagte. Ihr Mann Anton hatte den Baum vor etwa drei Jahrzehnten selbst gepflanzt und sie hatten die Hoffnung, dass er hoffentlich anwächst und groß wird. Dies ist auch geschehen und die Colorado-Tanne entwickelte sich prächtig und nahm Ausmaße an, die das Dach des Wohnhauses überragte.

Von Anwohnern hatte der städtische Bauhof den Tipp bekommen, dass diese Tanne doch auch als Weihnachtsbaum Verwendung finden könnte. Für Ursula Kirschig und Schwiegersohn Jürgen Schunk war der Baum doch so wuchtig geraten und deshalb wollten sie ihn der Stadt Neustadt überlassen. Die Äste hatten bereits an die Fenster im 1. Stock heran geragt.

Mit Polizeibegleitung zum Marktplatz

Am Donnerstag in den frühen Morgenstunden begann die Fällaktion. Tieflader, ein Autokran und der Bauhof mit seinem Equipment rückten an und es dauerte auch nicht lange, bis der Baum auf dem Tieflader lag. Mittels Eisenketten war der Baum zuvor vom Kran gesichert worden. Andreas Engel, von Beruf Fachagrarwirt, rückte mit der Säge und einem 52er-Schwert an, setzte den Schnitt und schon hing die gut zwei Tonnen schwere Tanne am Kran.

Weihnachtsbaum Neustadt 2024
Es hat 30 Jahre gedauert, bis die Colorada-Tanne, der Familie Kirschig, eine Höhe von 15 Metern erreicht hatte. // Wolfgang Desombre

Mit Polizeibegleitung setzte sich der Konvoi in Bewegung und es dauerte auch nicht lange, erreichten die Fahrzeuge den Marktplatz, wo bereits OB Frank Rebhan und 2. Bürgermeister Martin Stingl gespannt warteten. Auch hier verlief das Aufstellen des Baumes vor dem Rathaus problemlos. Der Autokran hievte die Tanne in die auf dem Markplatz vorgesehene Grube. Die Tanne sei wunderschön gewachsen und ein Prachtstück, lobte OB Frank Rebhan den diesjährigen Weihnachtsbaum. Wenn die Beleuchtung am Nikolausmarkt am 6. Dezember erstmals eingeschaltet wird, wird der Baum erstrahlen und seine Wirkung auf die Besucher erst richtig entfalten. 

Informationen zur Colorado-Tanne

Die Colorado-Tanne ist ein immergrüner, relativ schnell wachsender Baum, der Wuchshöhen von über 50 Meter und einen Stammdurchmesser von über 150 Zentimetern erreicht. Starke Alttannen werden mitunter von Bären als Winterquartier genutzt. Dies war in Neustadt jedoch nicht der Fall, wie Anwohner bestätigten.

 

Lesen Sie auch

Inhalt teilen