Dieses Wochenende wird in Coburg und Umgebung garantiert nicht langweilig! Von spannenden Führungen und interessanten Vorträgen bis hin zu wilden Partynächten und packenden Theaterstücken – hier kann man jede Menge erleben.
Freitag
Dinner in the Dark – Pörtnerhof Seßlach
Vom 11. Januar bis 28. November 2025 lädt der Pörtnerhof in Seßlach zu einem besonderen kulinarischen Erlebnis ein. Nach einem Aperitif und einer Einführung führt eine Lichtschleuse in einen vollkommen dunklen Raum, in dem ein 4-Gang-Menü serviert wird. Diese einzigartige Erfahrung stellt die Sinne auf die Probe und bietet eine völlig neue Form des Genusses. Mehr Informationen hier.
Kerzenscheinschwimmen in der ThermeNatur Bad Rodach
Jeden Freitag wird, ab Beginn der Dämmerung, das Rundbecken in ein Lichtermeer aus Kerzenschein verwandelt. Mit romantischem Licht, warmer Wassertemperatur und entspannender Musik, kann man bei einem Besuch der Therme entspannt ins Wochenende starten.
Theatertage in Bertelsdorf
Freitag und Samstag bieten die Theatertage in Bertelsdorf mit der Komödie „Murks im Museum“ von Andreas Wening ab 19:00 Uhr ein amüsantes Programm. In drei Akten entfaltet sich eine turbulente Verwechslungsgeschichte rund um ein Kunstwerk, das für ein Renovierungsprojekt gehalten wird. Der Eintritt beträgt acht Euro.
Samstag
Let's sing together
Um 17:00 Uhr öffnet das Studio Frieda in Coburg seine Türen für „Let’s sing together: Mantrasingen & Kakao Bar“. Die Veranstaltung kombiniert das gemeinsame Singen von Mantras mit einer entspannten Atmosphäre, begleitet von einer Tasse Kakao.
"Where is Dylan?"
Am Samstagabend, um 20 Uhr, findet im Theater in der Reithalle das Konzert„Where is Dylan?“ statt. Dieser Konzertabend in englischer Sprache erzählt die Geschichte eines Vagabunden und verspricht ein musikalisches Erlebnis der besonderen Art.
Für Feierlustige gibt es am Abend zahlreiche Veranstaltungen:
- Toxic-Disco: Um 21:00 Uhr startet die Toxic-Disco in Coburg mit mitreißenden Beats.
- Feierraum: Im Feierraum Coburg beginnt um 23:00 Uhr die Party „We Love 2000er“. DJ Caruso sorgt für die größten Hits dieses Jahrzehnts, von Eminem über Britney Spears bis zu den No Angels.
- Discothek Romance: Die Discothek Romance in Lichtenfels veranstaltet die „Bauch, Beine, Po - Deine Gym Party feat. Patrick Hofmann“. Wer in sportlicher Kleidung erscheint, genießt bis 23:00 Uhr freien Eintritt.
- Carrols: Im Carrols in Frohnlach lädt die Ü25-Hüttengaudi-Party mit DJ Reworked und einem DJ Ötzi Double zu einer ausgelassenen Feier ein.
- Sonderbar: Wer Lust auf Karaoke hat, ist in der Sonderbar Coburg genau richtig. Dort können sich Karaoke-Fans am Samstagabend voll entfalten.
Sonntag
Kreisskitage - WFC Coburg-Neukirchen
Der alpine Wettbewerb soll am Samstag ab 12 Uhr stattfinden, der nordische Lauf ist bei entsprechenden Wetterverhältnissen für den Sonntag ab 9 Uhr vorgesehen. Mehr Infos hier.
65 Jahre Unser Sandmännchen - Spielzeugmuseum Sonneberg
Ab 10:00 Uhr lädt das Deutsche Spielzeugmuseum in Sonneberg zur Sonderausstellung „65 Jahre Unser Sandmännchen“ ein. Neben dieser Austellunge findet von 13 bis 17 Uhr dieSandmann-Expertenrunde mit Heidrun Wilkening statt.
Extremadura - Naturkundemuseum Coburg
Ab 15:00 Uhr bietet Dr. Christoph Unger, vom Naturkundemuseum Erfurt, einen Vortrag über die Extremadura, eine Region im Südwesten Spaniens. Diese noch relativ unbekannte Region hat eine faszinierende Geschichte, die von Jahrtausenden der Abholzung und Erosion geprägt ist. Dr. Unger wird Einblicke in die Biodiversität der Extremadura geben, die heute zu den reichsten Lebensräumen Europas gehört.
„Don Karlos“ - Globe Coburg
Am Abend erwartet Kulturinteressierte ein besonderes Highlight im Landestheater Coburg: Friedrich Schillers Drama „Don Karlos“. Die Aufführung beginnt um 18:00 Uhr und dauert bis 21:15 Uhr.
Das Stück entführt die Zuschauer an den spanischen Hof, wo ein Klima des Misstrauens und der Intrigen herrscht. Während die Macht von König Philipp II. bröckelt, entbrennt ein Kampf um Freiheit und Toleranz, angeführt von Karlos und seinem Freund, dem Marquis von Posa.
Montag
Coburgs dunkle Zeit im Lichte der Bühne - Globe Coburg
Die Stadt Coburg lädt am Montagabend von 19:30 bis 21:30 Uhr zu der Veranstaltung „Coburgs dunkle Zeit im Lichte der Bühne“ ins Globe ein. Diese Mischung aus Theater, Musik und Diskussion setzt sich mit der NS-Zeit in Coburg auseinander.
Die Autorin Eva Karl liest Kapitel ihres Buches, zeigt Original-Filmausschnitte und diskutiert die Geschehnisse jener Zeit. Schauspielstücke und musikalische Darbietungen ergänzen die Veranstaltung.
Lesen Sie auch