Der große Erfolg der vergangenen Jahre, darunter der „Wohnzimmererfolg“ und das Stück „Casanovas“ in der letzten Saison, habe gezeigt, dass sich der Aufwand immer wieder lohne, so Abteilungsleiter Uwe Kaiser. Die Theatergruppe habe sich mittlerweile fest in der Coburger Laienspielszene etabliert. Der Anspruch an die Schauspielkunst sowie an die Qualität der gewählten Stücke wachse kontinuierlich.
Die Theatergruppe des TSV Bertelsdorf präsentiert:
Eine Sensation bahnt sich an! Im kleinen, aber feinen Kunstmuseum in Ensingen geht bei Olaf van der Heide ein Anruf vom Management des weltberühmten und in New York lebenden Aktionskünstlers Miroslav Murks ein. Dieser stiftet überraschend sein neuestes Kunstwerk „Entfremdung“ seiner Heimatstadt, welches auch bereits auf dem Weg zum Museum ist.
In hektischer Betriebsamkeit wird das Hausmeisterehepaar Rosi und Peter Zaletzki noch am späten Abend mit der Herrichtung des großen Galerieraums beauftragt. Die beiden verlassen jedoch überstürzt das Museum und lassen die Unordnung der Renovierung zurück.
Museumsleiter Florian Nußpickel und die Kunstkritikerin Charlotte Bitterhuhn vermuten bei einem Rundgang fälschlicherweise, das neue Werk sei bereits angekommen und informieren darüber voll Euphorie die Kunstwelt. Von da ab herrscht pure Konfusion: Der „falsche Murks“ wird nachts geraubt – der „echte Murks“ wird geliefert und als Müll entsorgt. Während Olaf, Charlotte und Florian versuchen, mit eigenen Materialen das „falsche“ Kunstwerk nachzustellen, taucht Miroslav persönlich auf, der aber übereilt mittels K.-o.-Tropfen aus dem Verkehr gezogen wird.
Das Chaos nimmt seinen Lauf. Und dann trifft noch die Nachricht ein, dass Miroslav für den „falschen Murks“ mit dem begehrten Königspreis „Der Goldene Schnurri“ geehrt werden soll. Ein Fiasko, das nur eine Feststellung zulässt: „Es ist keine Kunst, Kunst zu machen, sondern, dass Kunst als Kunst gehandelt wird, ist Kunst“.
Termine, Vorverkauf und Darsteller
Die Darsteller: Uwe Kaiser, Annemarie Meusel, Katrin Stöhr, Romy Wickler, Wolfgang Czwielong, Uwe Schäftlein, Sylvia Schäftlein, Martin Scheler und Sandra Ackermann.
Hinter den Kulissen: Gabi Strobel, Mike Ackermann, Thomas Herrmann, Uwe Kaiser, Stefan Meusel, Helmut Schnäpp, Uwe Schäftlein, Stefan Schuster und Werner „Lucky“ Dalke.
Vorverkauf: Friedrich-Rückert-Apotheke in Neuses, Kreuzstein-Apotheke in Lautertal. Eintritt 8 Euro.
Vorstellungen Freitags: 17. Januar, 24. Januar und 31. Januar, und 7. Februar 2025.
Vorstellungen Samstags: 18. Januar (ausverkauft), 25. Januar, 1. Februar und 8. Februar (nur Restkarten).
Beginn 19 Uhr, Einlass 18 Uhr. Wo? Gemeinschaftshalle Christenstraße 12 in Bertelsdorf.
Lesen Sie auch