0
Ehrenamtliches Engagement
Neustadt bei Coburg: Ehrung für acht „Besser-Macher“
Stehempfang 2025 Neustadt bei Coburg
Für sein unermüdliches Wirken für die Stiftung für krebskranke Kinder Coburg wurde Uwe Rendigs (links) mit der Stadtmedaille in Gold ausgezeichnet. // Foto: Oliver Schmidt
Neustadt bei Coburg – Beim Stehempfang der Stadt Neustadt bei Coburg wurden gleich acht Personen für ihre besonderen Verdienste mit der Stadtmedaille ausgezeichnet.

Frank Rebhan (SPD) hatte in seiner Rede beim diesjährigen Stehempfang über allerhand Probleme und Herausforderungen gesprochen. Trotzdem – beziehungsweise: gerade deshalb – wollte der Oberbürgermeister auch Zuversicht verbreiten. Da passte es gut, dass acht Personen geehrt werden konnten, die Gutes tun. Gutes zum Wohle der Gemeinschaft, Gutes, was zuversichtlich macht, dass die Gemeinschaft stark ist und zusammenhält.

„Wir wertschätzen Frauen und Männer, die sich seit Jahrzehnten einsetzen und Engagement zeigen“, betonte Rebhan. Sie würden dies aber nicht in der Theorie und nicht als „Besserwisser“ tun, sondern als „Besser-Macher“. Es seien Menschen, so der OB, „ohne die unsere Stadtgesellschaft ärmer wäre, ohne die unser Neustadt nicht das wäre, was es ist – eine Gemeinschaft.“

„Das ist unser städtisches Leben“

An alle zu ehrenden Personen gerichtet sagte Frank Rebhan: „Sie sind es, die keine Stunden ihres Engagements zählen, denen kein Weg zu weit, kein Einsatz zu viel ist.“

Stehempfang 2025 Neustadt bei Coburg
Heinrich Waschkeit bekam von Oberbürgermeister Frank Rebhan die Stadtmedaille in Gold verliehen. // Foto: Oliver Schmidt

Mit den Ehrungen sollte zugleich ein Blick geworfen werden auf die sehr unterschiedlichen Institutionen, in denen sie sich ehrenamtlich engagieren. Die Vielfalt dieser Institutionen sei „unsere Vielfalt, unser städtisches Leben“. Denn: „Eine Bürgergesellschaft zeigt sich in dieser Vielfalt vor Ort, konkret und nah am Menschen. Es ist diese Vielfalt, die uns stolz macht, es sind diese Gemeinschaften, die die echten Lösungen vor Ort finden.“ Deshalb würden die Geehrten nicht nur „den Laden am Laufen halten“, sondern eben auch für Zuversicht und Zutrauen stehen.

Wer wurde alles geehrt?

Stehempfang 2025 Neustadt bei Coburg
Beim Stehempfang in Neustadt bei Coburg wurde auch achtmal die Stadtmedaille verliehen. Im Bild sind die Geehrten zu sehen, mit Zweiter Bürgermeisterin Elke Protzmann (links) und Oberbürgermeister Frank Rebhan (rechts), von links: Walter Friedrich, Volker Leicht, Wolfgang Knauer, Peter Popp, Peter Fröber, Uwe Rendigs, Sieglinde Waschkeit und Heinrich Waschkeit. // Foto: Oliver Schmidt

Mit der Stadtmedaille in Silber

Peter Popp Vorsitzender Siedlergemeinschaft Haarbrücken-Thann

Mit der Stadtmedaille in Gold

Volker Leicht Vorsitzender Gesangsverein „Liederkranz“ Fürth am Berg

Walter Friedrich Chorleiter Gesangsverein „Liederkranz“ Fürth am Berg

Heinrich Waschkeit Chorleiter und Schriftführer Marinekameradschaft „Flottenverein“

Wolfgang Knauer Vorsitzender Siedler- und Gartenbaugemeinschaft Neustadt - Ketschenbach

Siglinde Waschkeit Vorsitzender Tier- und Naturschutzverein Neustadt

Uwe Rendigs Vorsitzender des Stiftungsvorstandes / Stiftung für krebskranke Kinder Coburg

Peter Fröber Zweiter Vorsitzender und Geschäftsführer Verschönerungsverein Neustadt

Stehempfang 2025 Neustadt bei Coburg
Stehempfang 2025 Neustadt bei Coburg: Peter Fröber (links) wird mit der Stadtmedaille in Gold ausgezeichnet. // Foto: Oliver Schmidt

Lesen Sie auch:

 

Inhalt teilen