Zum angekündigten Personalabbau bei der Haba-Familygroup in Bad Rodach gab es am Mittwoch mehrere Stellungnahmen. Eine Übersicht:
Bürgermeister: „Große Gönner der Stadt“
Tobias Ehrlicher (SPD), Bürgermeister der Stadt Bad Rodach, äußerte sich wie folgt: „Die Ankündigung der Haba-Familygroup - im Hinblick auf den massiven Stellenabbau - ist für uns als Stadt Bad Rodach und die gesamte Region ein herber Schlag. Die Stadt Bad Rodach hat Dank des unternehmerischen Erfolges der Haba-Firmenfamilie gerade seit Anfang der 90er Jahre einen sehr starken Aufschwung verspürt. Dadurch konnten wir viele Projekte umsetzen und unsere Aufgaben über das normale Maß hinaus erfüllen. Hierfür sind wir heute noch immer dankbar. Die Gesellschafter zeichnen sich als sparsame Kaufleute und große Gönner der Stadt Bad Rodach aus. Unternehmenssteuern wurden stets am Hauptstandort Bad Rodach bezahlt.“
Und weiter heißt es in der Stellungnahme von Tobias Ehrlicher: „Zwischen die Stadt Bad Rodach und die Haba-Familygroup wird weiterhin kein Blatt passen. Wir unterstützen auch weiterhin nach unseren Möglichkeiten. Es gilt nun kluge und sozialverträgliche Lösungen für alle Betroffenen zu finden. Ich bin mir sicher, dass das Familienunternehmen sich seiner Verantwortung bewusst ist und dieses wieder in eine gute Zukunft führen wird.“
Landrat: „Sehr wichtiger Arbeitgeber“
Der Coburger Landrat Sebastian Straubel (CSU) hat folgende Stellungnahme abgegeben: „Der im Raum stehende Stellenabbau ist ein schwerer Schlag für unseren gesamten Wirtschaftsstandort. In erster Linie sind meine Gedanken bei den betroffenen Mitarbeitern und deren Familien. Die Haba-Familygroup ist ein sehr wichtiger Arbeitgeber unserer Region, mit dem wir von Seiten des Landkreises auch in Zukunft stets eng zusammenarbeiten werden. Deshalb bin ich überzeugt: Bei Haba sind weiterhin die besten ,Erfinder für Kinder‘ am Werk. Die Produkte und Lösungen aus Bad Rodach sind nach wie vor in Elternhäusern, Kinderzimmern, Schulen und Kitas sehr gefragt.“
Wirtschaftsförderer: „Stehen als Partner zur Seite“
Martin Schmitz, der Wirtschaftsförderer des Landkreises Coburg, hat wie folgt Stellung genommen: „Die Nachricht aus Bad Rodach zeigt, wie schnell sich in der Wirtschaft mittlerweile Vorzeichen ändern. Sie führt uns aber auch vor Augen, dass unser Wohlstand jeden Tag erarbeitet werden will. Wir werden der Haba-Familygroup der schwierigen Phase der Restrukturierung weiter als Partner zur Seite stehen und alle Möglichkeiten der Wirtschaftsförderung ausschöpfen. Das tun wir auch im Wissen, dass viele weitere Unternehmen im Landkreis am größten Arbeitgeber der Region hängen.“
Lesen Sie auch: