0
Wegen Subventionskürzungen
Agrardiesel & Co: So protestierten Kulmbachs Bauern 2024
Bei Thurnau und Marktschorgast wurden Autobahnzufahrten blockiert.
Bei Thurnau und Marktschorgast wurden im Rahmen der Bauernproteste 2025 Autobahnzufahrten blockiert. // Alexander Hartmann
Signet des Fränkischen Tags Fränkischer Tag
Landkreis Kulmbach – Ab Januar 2024 gingen die Bauern auf die Straße, weil die Ampelregierung Subventionen wie für den Agrardiesel zurückfahren wollten. Ein Rückblick.

28. Dezember 2023: Die Landwirte machen gegen die Ampel-Politik mobil. Auch im Landkreis Kulmbach ist im Januar eine weitere Protestaktion geplant, der sich andere Berufsgruppen anschließen.

8. Januar: Hunderte Landwirte machten ihrem Ärger über die Bundespolitik bei einer Sternfahrt durch den Landkreis Kulmbach Luft. Auch Spediteure, Bauunternehmer und Handwerker beteiligten sich an dem Protest.

8. Januar: Martin Baumgärtner, stellvertretender Obmann des BBV-Kreisverbands Kulmbach, spricht im Interview mit der Bayerischen Rundschau über die Bauernproteste. Dabei macht er klar, wohin die Aktion zielt.

10. Januar: Zahlreiche andere Branchen haben sich mit den Bauern und ihrem Protest solidarisiert. Auch Alexander Herrmann meldete sich zu Wort. Leise Kritik kommt von den Grünen.

12. Januar: Die Bauern-Proteste halten an - auch im Landkreis Kulmbach. Der Sternfahrt vom vergangenen Montag folgt am Sonntag die nächste Aktion: Die Landwirte werden Feuer abbrennen.

15. Januar: Bei Bindlach hat sich Landwirt Dominik Pfändner mit seinem Traktor dem Konvoi nach Berlin angeschlossen. Dann kam er beim Bauernprotest nicht einmal bis zum Brandenburger Tor durch. Ein Erfahrungsbericht mit Bildern.

17. Januar: Die Aktion mit dem offiziellen Namen "Wir bringen Licht ins Dunkel" hat Kinder und Erwachsene am vergangenen Wochenende eingeladen, die von den Strahlern der Traktoren beleuchteten Eisflächen zum Schlittschuhfahren zu nutzen.

20. Januar: Der Protest der Bauern hält an: Auch in Kulmbach könnten nach der landkreisweiten Sternfahrt und den Mahnfeuern bald weitere Aktionen folgen.

Rückblick im Jahr 2025: Vor einem Jahr blockierten auch in Kulmbach zig Traktoren die Straßen, machten sich Landwirte Luft über die in ihren Augen unfaire Ampel-Politik. Ob sich seither etwas zum Positiven verändert hat?

Inhalt teilen