Kultur & Freizeit

Einmal Ohren kneten für mehr Kreativität, bitte.
von Markus Häggberg
Unter uns am Obermain: Ein Ohr für Reflexzonen
Lichtenfels // 
Die „Glasarche 3“ setzt noch bis zum 10. Juni ihren Anker in Vierzehnheiligen neben der Basilika. Das fünf Meter große gläserne Boot wird getragen von einer Hand aus Eichenholz und symbolisiert das Bedürfnis nach Schutz, den Wunsch nach einer gro...
Wettbewerb
Kinder entwerfen Archen – Wettbewerb gestartet
Vierzehnheiligen // 
Gut besucht war die Vernissage in der Galerie in der Lichtenfelser Spitalpassage.
Ausstellung
Wolfrums Ausstellung – Ein Publikumsmagnet
Lichtenfels // 
Das Heilige Grab in der Adelgundiskapelle auf dem Staffelberg
Brauchtum
Adelheid Waschka hat Heilige Gräber erforscht
Bad Staffelstein // 
Dass die Band selbst viel Spaß hatte, war ihr anzusehen.
Konzert
Rockklassiker für das Ehrenamt
Lichtenfels // 
Der Vorsitzende des Fußballvereins zeigte auf, was mit dem immer noch leer stehenden, brandgeschädigten Bootshaus geschehen könnte, und machte Vorschläge der Umsetzung.
Wiederbelebung
Kehren die Feste ans Bootshaus zurück?
Altenkunstadt // 
Frühlingsstimmung hat ihre Tücken, hat Markus Häggberg beobachtet.
Unter uns
Wie der Frühling den Alltag verzaubert – mit Nebenwirkungen
Lichtenfels // 
Die Sportanlage Oberau wurde jetzt in „Bernd Potzel Sportanlage Oberau“ umbenannt.
Anlage
Sportliche Ehre: Oberau wird zur Potzel-Arena
Bad Staffelstein // 
Das Eltern-Kind-Frühstück findet ab jetzt wöchentlich statt.
Kinderbetreuung
Der Elterntreff hat sein Programm erweitert
Altenkunstadt // 
Vor einem ereignisreichen Jahr stehen die Garten- und Naturfreunde in Prügel; im Bild die gewählte Vorstandschaft und geehrte Vereinsmitglieder (v.l.): Vorsitzender Joachim Neidlein, Vorstandsmitglied Jonas Neidlein, Schriftführerin Susanne Eber, ...
Planungen
Prügel bereitet Jubiläum vor
Prügel // 
Das Duo „Jazzissimo“ – Matthias Well und Lilian Akopova – gastierte in der Vogtei in Burgkunstadt.
Auftritt
Teufelsgeiger und eine Tastenhexerin
Burgkunstadt // 
60 Jahre im Priesteramt. Der Jubilar Wolfgang Scherbel (sitzend) im Kreise der Gratulanten.
Jubiläum
Wolfgang Scherbel vor 60 Jahren als Priester geweiht
Marktzeuln // 
Der Kaulhaaz ohne Schwanzflosse beim Gaudiwurm in Weismain.
Beim Weismainer Fasching
Schwanz des Kaulhaaz verloren – Spenden benötigt
Weismain // 
Drittklässer Johannes legt und rechnet nach Adam Riese: 350 + 350 = 700.
Ferienkurs
Wie Adam Riese Kinder begeistert
Bad Staffelstein // 
Schwester Ruth (Zweite v.l.) feierte am Faschingssamstag ihren 95. Geburtstag. Dazu gratulieren Kongregationsvikarin Schwester Katharina Horn (links), Cousine von Schwester Ruth, Schwester Christina Schirner; Bürgermeister Mario Schönwald, der ste...
95. Geburtstag
95 Jahre und noch voller Leben – Schwester Ruth
Vierzehnheiligen // 
Seit dem Brand vor sechs Jahren führt das Bootshaus am Main irgendwie ein Stiefmütterchen-Dasein und viele Einwohner wünschen sich, dass diese Räumlichkeiten oder das Bootshausumfeld wieder mit mehr Leben erfüllt werden.
Erhalt
Mitreden erwünscht! Zukunft des Bootshauses
Altenkunstadt // 
Cafés sind Orte höherer Einsicht, hat Markus Häggberg beobachtet.
Unter uns
Meerwellen und Einsichten: Café-Gespräche enthüllen
Lichtenfels // 
„Let’s do the time warp again“ aus „The Rocky Horror Picture Show“ regte das Publikum zum Mitmachen an.
Stadthalle
Stadthalle verzaubert: Publikum im Musical-Rausch
Lichtenfels // 
Torsten Renner, der Kurator des Museums Kloster Banz, bei seinem Vortrag in der Alten Darre.
Geschichte
Wie Kloster Banz Fossilien neu definiert
Bad Staffelstein // 
Das Schmittbaur-Quintett aus Bamberg beim Konzert im Kaisersaal von Kloster Banz.
Konzert
Schmittbaur-Quintett begeisterte mit Spielfreude
Kloster Banz //