0
Literaturfestival
Literarische Mordgeschichten packend erzählt
Arno Strobel
Arno Strobel // Gaby Gerster
Signet des Fränkischen Tags von Redaktion Fränkischer Tag
LKR Lichtenfels – Wer sich für Krimigeschichten begeistert, sollte das Bamberger Literaturfestival nicht verpassen. Die Besucher können tief in die Werke der Autoren eintauchen und Meister des Thrillers live erleben.
Artikel anhören

Krimis und Thriller sind bei den Deutschen sehr beliebt. Das Bamberger Literaturfestival bietet mehrfach die Gelegenheit, in die Welt der Kriminalromane namhafter Autoren einzutauchen. Folgende Lesungen finden laut einer Pressemitteilung statt:

Bamberger Literaturfestival: Arno Strobel

Mörder Finder – Das Muster der Bösen am 28. Februar um 19.30 Uhr im Kulturraum in Burgebrach (Kreis Bamberg). Fallanalytiker Max Bischoff und Handschriftenexperte Marvin Wagner sind kurz vor der Eröffnung ihrer Detektei, als der neunjährige Sohn eines Richters in Düsseldorf entführt wird. Ein Häftling, Rainer Klinke, kontaktiert sie, weil der Täter ihm zeigen will, wie Entführungen „richtig“ durchgeführt werden. Arno Strobel schreibt Bestseller-Thriller, die Grenzerfahrungen und die dunklen Winkel der menschlichen Seele erkunden.

Bamberger Literaturfestival: Volker Kutscher

Rath (Die Gereon-Rath-Romane 10) am 19. März um 19.30 Uhr im Ertl-Zentrum in Hallstadt (Kreis Bamberg).

Familie Rath steht vor einem dramatischen Ende: Gereon kehrt aus den USA zurück, um Charly zu unterstützen, die Hannah Singer befreien und Fritze verteidigen muss. Der wachsende Judenhass eskaliert in der Reichspogromnacht. Beide erkennen, dass ein Leben in Deutschland nicht mehr möglich ist und Widerstand notwendig wird. Volker Kutscher schließt seine Serie mit hoher Spannung und historischer Tiefe ab. Volker Kutscher schrieb den Bestseller „Der nasse Fisch“ (2007), den Auftakt seiner Krimiserie um Kommissar Gereon Rath im Berlin der Dreißigerjahre. Die Reihe inspirierte die Fernsehproduktion „Babylon Berlin“.

Volker Kutscher
Volker Kutscher // Anett Kürten

Bamberger Literaturfestival: Thorsten Otto trifft Bülent Ceylan

Yallah, Mord! am 28. April um 19.30 Uhr in der Doppelsporthalle in Litzendorf (Kreis Bamberg). Bülent Ceylan verfasst seine erste Krimikomödie, in der er als Ermittler agiert, unterstützt von seinen Bühnenfiguren wie Hasan, Anneliese und Mompfred. Kurz vor der Premiere seines neuen Programms wird der Kühlhausbesitzer Lasse Hoppsen tot aufgefunden, und Hasan gerät unter Verdacht.

Bülent Ceylan
Bülent Ceylan // Veranstalter
Thorsten Otto
Thorsten Otto // Susanne Sigl

Bülent Ceylan ist bekannt für ausverkaufte Shows und TV-Auftritte, 2011 ausgezeichnet mit dem Deutschen Comedypreis. Thorsten Otto ist seit 2008 mit Radio-Talks erfolgreich. Seine Sendung „Die Blaue Couch“ ist ein Quotenrenner auf Bayern 1.

Bamberger Literaturfestival: Andreas Winkelmann

Mord im Himmelreich am 11. April um 19.30 Uhr im Bürgerhaus Lechner Bräu in Baunach (Kreis Bamberg). „Mord im Himmelreich“ ist der erste Band einer Wohlfühlkrimi-Reihe von Andreas Winkelmann. Der Krimi spielt auf dem Campingplatz Himmelreich.

Andreas Winkelmann zeigt mit seinem Camping-Krimi, dass er unheimlich gut unterhalten kann, auch ohne Blut.

Andreas  Winkelmann
Andreas Winkelmann // Veranstalter

Das könnte Sie auch interessieren:

Inhalt teilen