Update, 4. Juli, 14.30 Uhr:
Zwei Tage ist der Symphonic Mob 2023 nun her, noch immer bereitet der Gedanke den Musikerinnen und Musikern Gänsehaut. Auch die Veranstalter, der Dirigent und die unzähligen Zuschauer waren begeistert.
Hier ein kurzer Zusammenschnitt des Tages:
Ein Zusammenschnitt des Symphonic Mobs 2023
Update, 2. Juli, 18.45 Uhr: Was der jüngste Teilnehmer von der Veranstaltung hält
Wie war der Symphonic Mob 2023? Der jüngste Musiker erzählt, wieso er teilnimmt und weitere Stimmen von Musikern und Zuschauern.
Update, 2. Juli, 18 Uhr: Eindrücke von der Veranstaltung
Mehr Eindrücke von der Veranstaltung finden Sie in unserer Bildergalerie.
Und: Generalprobe und Konzert gibt es zum Nachhören auf unserer Facebook-Seite. Der Link:https://www.facebook.com/SaaleZeitung/
Update, 2. Juli, 17.45 Uhr: Kent Nagano ist Superstar der Herzen
Der 71-Jährige zog Musiker und Zuschauer in seinen Bann. Mit drei großartigen Eigenschaften: Herzenswärme, Augenhöhe und Humor.
Mehr zu Kent Nagano lesen Sie hier:
Update, 2. Juli, 15.15 Uhr: Das Konzert läuft
Unzählige Menschen kamen in den Kissinger Kurpark, um beim Symphonic Mob 2023 zuzuhören. Zuschauer und Musiker sind begeistert.
Symphonic Mob 2023: Das Konzert von oben
Update, 2. Juli, 14.30 Uhr: Auch Politikerin Dorothee Bär ist mit dabei
Vor 10 Minuten mischte sich auch ein aus der Politik bekanntes Gesicht unter die Menge. Stellvertretende Fraktionsvorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion für Familie und Kultur Dorothee Bär nimmt am Symphonic Mob 2023 teil.
Update, 2. Juli, 14.00 Uhr: Kent Nagano überzeugt die Menge
Schon während der Generalprobe macht sich Star-Dirigent Kent Naganos Liebe zur Musik bemerkbar. Mit viel Witz und Humor übt er mit den Musikerinnen und Musikern für das Konzert um 15 Uhr. Selbst für persönliche Gespräche und Autogramme ist sich der Weltstar nicht zu schade. Und: Neben den 600 Teilnehmern sind auch unzählige Zuschauer erschienen - die Menge ist begeistert.
Die ersten Bilder- und Videoeindrücke finden Sie hier:
Symphonic Mob 2023: Die ersten Eindrücke von der Generalprobe
Update, 2. Juli, 13.30 Uhr: Die Generalprobe startet
Die Spannung steigt: Gleich kommt Kent Nagano. Mit dabei sind auch Elke und ihre Tochter Anna Luisa aus Brüssel. Über sie hatte die Saale-Zeitung am Samstag berichtet.
Hier geht's zum Bericht:
Update, 2. Juli, 12.30 Uhr: Die ersten Musiker sind da
Eine Stunde vor Beginn der Generalprobe füllt sich der Kurpark so langsam mit Musikern.
Solito Sumulong aus Missouri (USA) ist aktuell mit seiner Familie auf Deutschlandreise. Heute haben sie extra einen Stopp in Bad Kissingen gemacht, um beim Symphonic Mob 2023 dabei zu sein. Das Event hat er im Netz entdeckt. In seiner Heimat spielt der Musiker in einem Orchester, seine eigene Geige hat er allerdings nicht dabei. Zum Glück konnte ihm Thomas Lutz vom Kissinger Sommer aushelfen.
Update, 2. Juli, 11.15 Uhr: Petrus meint es gut mit uns
Anders als beim Symphonic Mob 2022, sind die Temperaturen in diesem Jahr nicht so hoch. Aber: Trotz Wind und Wolken lassen sich unsere Musikerinnen und Musiker nicht aufhalten. Das Spontan-Orchester findet wie angekündigt statt, draußen im Kurpark. Gestartet wird um 13.30 Uhr mit der Generalprobe, das Konzert beginnt um 15 Uhr.
Checkliste für Teilnehmer:
- Notenständer
- ausgedruckte Noten
- Wäscheklammern zum Befestigen der Zettel
- Und ganz wichtig: Gute Laune und Spaß! 😉
Update, 29.06, 10.30 Uhr: Live-Übertragung auf Facebook
Sie wollen beim Symphonic Mob 2023 zuschauen, können aber am Sonntag nicht nach Bad Kissingen fahren? Kein Problem, wir übertragen die gesamte Veranstaltung live auf unserer Facebook-Seite. Und keine Angst: Zuschauen ist auch ohne Anmeldung auf der Plattform möglich – alles kostenfrei. Einfach auf die untenstehenden Links klicken und Sie sind live bei Generalprobe und Konzert mit dabei!
Der Link zur Generalprobe: https://fb.me/e/30k4lcDYp
Der Link zum Konzert: https://fb.me/e/9elDlSiBM
Update, 28.06, 15 Uhr: Das Fernsehen hat sich angekündigt
Kleiner Tipp für Symphonic Mob-Teilnehmer und Zaungäste: Kämmt euch die Haare, wenn ihr am Sonntag, 2. Juli 2023 zum Symphonic Mob nach Bad Kissingen kommt 😉. Denn: Ihr kommt ins Fernsehen! Das ZDF wird über Bayerns größtes Spontanorchester berichten, das Bayerische Fernsehen filmt selbstverständlich auch.
Hier ein kleiner Filmausschnitt aus dem letzten Jahr:
Symphonic Mob 2022
Mehr zum Kissinger Sommer finden Sie hier: www.fraenkischertag.de/thema/kissinger-sommer
Update, 27.06, 12 Uhr: Hier können Sie parken
Rund 600 Hobbymusikerinnen und -musiker haben sich bereits zum zweiten Symphonic Mob in Bad Kissingen angemeldet. 2022 startete das Experiment - und alle, die damals bei der Veranstaltung von Saale-Zeitung und Kissinger-Sommer-Team dabei gewesen waren, waren völlig aus dem Häuschen. Viele werden mit dem Auto kommen. Auch die meisten Zuschauer fahren mit dem Pkw in die Kurstadt. Parkplatzprobleme sind da programmiert. Wir haben Ihnen eine Liste mit Abstellmöglichkeiten fürs Auto zusammengestellt:
- Eishalle: Oskar-von-Miller-Straße, 97688 Bad Kissingen (kostenlos)
- Kino: Geschwister-Scholl-Platz 2, 97688 Bad Kissingen (kostenlos)
- Heiligenfeld: Heiligenfeld, 97688 Bad Kissingen (kostenlos)
- jüdischer Friedhof: Bergmannstraße 13, 97688 Bad Kissingen (kostenlos)
- In der Au: In d. Au, 97688 Bad Kissingen (zum Teil gebührenpflichtig)
- Tattersall: Salinenstraße 5, 97688 Bad Kissingen (gebührenpflichtig)
- Bahnhof: komplette Bahnhofstraße (gebührenpflichtig)
- Parkhaus am Theater: Kapellenstraße 8, 97688 Bad Kissingen (gebührenpflichtig)
- Parkhaus am Zentrum: Hemmerichstraße, 97688 Bad Kissingen (gebührenpflichtig)
- Parkplatz Wendelinusstraße, 97688 Bad Kissingen (kostenlos)
- Parkplatz Eissee: Schützenstraße 3, 97688 Bad Kissingen (gebührenpflichtig)
Weltstar Kent Nagano als Dirigent
Im vergangenen Jahr hat die Saale-Zeitung zusammen mit dem Team des Kissinger Sommers eine Rakete gestartet, die jetzt zum zweiten Mal in der Umlaufbahn fliegt: der einzigartige Symphonic Mob.
Hier spielen Laien zusammen mit Profis weltbekannte klassische Stücke. Und heuer wird dieses gemixte Orchester von keinem Geringeren dirigiert als vom Weltstar Kent Nagano. Im Interview erzählt der 71-Jährige auch, wie universell klassische Musik ist – und dass sie bei den Inuit in Alaska dieselben Emotionen hervorruft wie bei deutschen Zwölfjährigen.
Update, 26.06, 17 Uhr: Anmeldungen sind noch möglich
Sie lieben Musik? Spielen vielleicht sogar ein Instrument? Sie können singen oder summen? Dann sind Sie hier richtig: beim zweiten Symphonic Mob im Rahmen des Kissinger Sommers, Bayerns größtem Spontanorchester. Melden Sie sich an unter www.symphonic-mob.de.
Wer: Das Angebot richtet sich an alle, die ein Instrument spielen oder gern singen, ganz gleich, ob sie im Alltag in Laienorchestern oder Big Bands spielen, ob sie Blas- oder Kammermusik machen.
Wann: Sonntag, 2. Juli 2023
- Probe: 13.30 Uhr,
- Konzert: 15 Uhr
Wo: Im Kurgarten
Was wird gespielt:
- Georges Bizet »Farandole« aus der »L’Arlésienne«-Suite Nr. 2
- Edward Elgar »Nimrod« aus den »Enigma-Variationen«
- Edvard Grieg »In der Halle des Bergkönigs« aus der »Peer Gynt«-Suite Nr. 2
- Giuseppe Verdi »Coro di zingari« aus der Oper »Il Trovatore«
Einen kleinen Vorgeschmack auf die Stücke bekommen Sie hier:
So begeisterte der Mob die Menschen 2022
Ein Spontanorchester aus Laien: Der Symphonic Mob Mitte Juni 2022 war für den Kissinger Sommer ein gewagtes Experiment. Der Witz an der wohlklingenden Sache: Hier spielen ausgewiesene Profis von Weltrang zusammen mit dem Fünfjährigen mit dem Triangel oder der 75-Jährigen, die nach Jahren ihre Klarinette vom Dachboden geholt hat. Das Ergebnis sprach Bände.
Jennifer Diener aus Oberthulba hatte schon bei der Probe Gänsehaut: "Allein die Akustik hat man sonst nie so toll." Elisabeth Werner-Zureck aus Scheinfurt findet es "unglaublich, was für eine Kultur es in Franken gibt".
Mehr Eindrücke vom letzten Jahr finden Sie hier: