Auch in diesem Jahr fand wieder in Poppenroth die Müllsammelaktion „Ramadama“ statt. Es wurden zahlreiche Sponsoren angesprochen, ordentlich die Werbetrommel gerührt und vier Routen rund um das Dorf festgelegt. Ausgestattet mit Handschuhen, Müllgreifern und einer ganzen Menge Eimern startete man am Spielplatz in der Dorfmitte. Fast 30 Kinder und zwölf Erwachsene zogen los, um in Wäldern, Gräben und der Flur rund um Poppenroth Müll zu sammeln.
Ob im Wald „Männerholz“, in der „Mückehecke“ als Übergang zu Albertshausen, auf dem Weg nach Schlimpfhof und zur erneuerten Aussichtsbank auf Poppenroth oder auch zum Poppenrother Holzplatz in Richtung Katzenbach – man wurde auf der rund vier Kilometer langen Strecke überall fündig.
Die Müllsäcke wurden mit einem PVC-Boden und Teppich, einer Klobrille und elektrischen Zahnbürsten, Teilen eines Wohnzimmerschrankes und unzähligen Verpackungen, Plastikbehältern und Getränkeflaschen prächtig gefüllt.
Nach gut zwei Stunden Fußmarsch trafen sich alle am Kiosk des FC, wo es Verpflegung für alle Helfenden gab. Die am Straßenrand abgestellten Müllsäcke wurden eingesammelt und am Sportgelände deponiert, wo sie von Mitarbeitern des Bauhofes abgeholt und anschließend ordnungsgemäß entsorgt wurden.