Nicht zu übersehen! XXL-Plakat am Coburger Landestheater Coburg - Das Große Haus am Schlossplatz steht seit zwei Jahren leer. Jetzt gibt es einen sehr auffälligen Hinweis auf die Interimsspielstätte. Der Slogan ähnelt einer Kampagne aus Baden-Württemberg. 30.04.2025
Landestheater Coburg Moss bleibt Boss bis 2029 Coburg - Der Vertrag mit Intendant Neil Barry Moss ist um zwei Jahre verlängert worden. Offiziell ausgeschrieben wird die Stelle erneut nicht. Zur „Personalie Straub“ herrscht derweil weiter Schweigen. 29.04.2025
Mit Bildergalerie Emotionaler Abschied von Prinz Andreas in Coburg Coburg - Die Trauerfeier für Prinz Andreas zog auch zahlreiche Coburger Bürger an. Was sie mit Prinz Andreas verbindet und wie die Trauerfeier abgelaufen ist. 24.04.2025
Feiern, Wandern, Staunen Das Coburger Wochenende im Blick Coburg - Ein Stargast aus Mittelerde, Musik aus der Zauberschule und ein Jubiläum mit Hopfen und Malz – neugierig geworden? 24.04.2025
Trauerfeier vor 132 Jahren Als 1893 der Coburger Herzog starb Coburg - Seit 1918 ist das Herzogtum Sachsen-Coburg und Gotha Geschichte. Doch manchmal schimmern diese alten Zeiten in der Stadt durch – und dann lohnt ein Blick zurück. 24.04.2025
Kritik an der Barrierefreiheit Rund um das Globe rollstuhlgerecht? Stadt reagiert Coburg - Rund um das Globe entsteht dieser Tage die Außenfläche. Doch mangelt es hier an Barrierefreiheit? Das meint ein Rollstuhlfahrer. Stadt und Planer können jedoch entwarnen. 22.04.2025
Leseverhalten von Kindern Leseratte statt Computermaus: Liest Ihr Kind Bücher? Coburg - Lesen lernen ist anstrengend. Für Einzelbetreuung ist in der Schule meist keine Zeit. Damit der Lesespaß nicht auf der Strecke bleibt, gibt es Ehrenamtliche, die Kindern die Welt der Bücher zeigen. 22.04.2025
Gemeinsam Coburg entdecken Fünf Gründe, warum Stadtführungen so beliebt sind Coburg - Im vergangenen Jahr gab es mehr als tausend Stadtführungen in Coburg. Dieser Boom mag auch günstigen Rahmenbedingungen zu verdanken sein. Doch die Stadtführer selbst beweisen auch viel Kreativität. 20.04.2025
Kostenlose Stadtführungen Die Gruft, der Garten und die Coburger Schmätzchen Coburg - Bei „Coburg blüht auf“ ist am Samstag, 3. Mai, ganz schön was geboten. Am umfangreichen Programm beteiligt sich auch die Gilde der Stadtführerinnen und Stadtführer mit einem besonderen Angebot. 18.04.2025
Inner Wheel spendet Bücher Bücher und Plüschhasen: Der Osterhase in der Coburger Tafel Coburg - An Ostern bekommen Kinder Schokohasen und bunte Eier. In der Coburger Tafel gab es für Kinder auch noch eine andere Osterüberraschung. 17.04.2025
Spannende Stadtführungen Auf Entdeckungstour durch Coburg Coburg - In der Vestestadt gibt es 38 Frauen und Männer, die auf unterschiedlichen Rundgängen selbst Einheimischen noch etwas Neues zeigen können. Zum Beispiel den Schwan, der eigentlich ein Strauß sein soll. 17.04.2025
Im Steinweg: Aus Alt mach neu Second-Hand-Shop: Der Aperol am Ohr und die Veste am Finger Coburg - Sabine Höll verarbeitet das, was andere in den Müll werfen. Sie sieht in Sachen einen Wert, die für andere oft keine Bedeutung mehr haben: Da werden aus Kronkorken rasch mal Ohr- und Fingerringe. 17.04.2025
Zu viel Andrang Coburger Senioren-Disco wird zur Riesen-Party Coburg - Die Karten zur Coburger Seniorendisco 2025 waren innerhalb einer halben Stunde ausverkauft. Deshalb zieht die Tanzveranstaltung um in eine bekannte Feier-Location – mit Platz für 200 Partygäste. 16.04.2025
Landestheater Coburg Keine Angst vor Ronja Räubertochter! Coburg - Die Verfilmung des Astrid-Lindgren-Klassikers enthält gleich mehrere düstere Stellen. Doch die Produktion am Coburger Landestheater soll ausdrücklich auch für kleine Kinder geeignet sein. 15.04.2025
Hitgeschichten Ein Coburger nimmt den deutschen Schlager auf die Schippe Coburg - Was bedeutet Hossa? Wer ist diese Alice? Und was passierte wirklich auf der Straße nach Mendocino? Andreas Pietsch hat Antworten! Sein Programm rund um den Schlager ist inzwischen ein Export-Schlager. 14.04.2025
Trauer & Dankbarkeit „Diese Fahne wird uns immer an Prinz Andreas erinnern!“ Coburg - Der Spielmannszug der Feuerwehr Eisfeld hat nicht nur musikalisch viel zu bieten, sondern auch optisch. Für so etwas wie die Krönung sorgte einst Andreas Prinz von Sachsen-Coburg und Gotha. 13.04.2025
Wechsel nach Zürich Coburger Landestheater verliert weitere Führungskraft Coburg - Das Personalkarussell an der wichtigsten Kulturstätte Coburgs dreht sich offenbar immer schneller. Jetzt hat die Chordirektorin ihren Abschied angekündigt. 12.04.2025
Ärger im Lauersgraben Coburger Kleingärtner werfen zwei Mitglieder aus dem Verein Coburg - Beim Dauer-Kleingartenverein Hut-Lauersgraben hatte man sich über eine ungewöhnlich hohe Stromrechnung gewundert. Als der Sache auf die Spur gegangen wurde, folgte die nächste Überraschung. 12.04.2025
Landestheater Coburg Die Reithalle wurde zur „Rock-Halle“ Coburg - Mit „Straubs Musikladen“ werden auch neue Zielgruppen ins Theater gelockt. Trotzdem steht die – an diesem Freitag erneut ausverkaufte – Veranstaltungsreihe vielleicht bald vor dem Aus. 12.04.2025
Die Coburger und die Thüringer Nächste Runde im kuriosen Bratwurst-Streit Coburg - Bodo Ramelow hatte eine Bratwurst-Diskussion ausgelöst. Zu dieser gibt jetzt auch der „Fränkische Bund“ seinen Senf dazu. Erklärt wird auch, warum die Thüringer oft so schnell aufplatzt beim Grillen. 11.04.2025