0
Idis Ahoi & Coburg Helau!
Die wichtigsten Infos zum Faschingsfinale in Coburg
Faschingsumzug Nürnberg
Auch in Coburg wird es an den letzten Faschingstagen noch einmal hoch hergehen. (Archivbild) // picture alliance / dpa
Coburg – Mit dem Gaudiwurm erreicht der Fasching in Coburg am kommenden Sonntag seinen Höhepunkt. Aber auch davor und danach ist viel geboten. Hier gibt’s alle wichtigen Infos für Närrinnen und Narrhalesen.

Die „6 tollen Tage“ auf dem Coburger Marktplatz haben an diesem Donnerstag (27. Februar) begonnen. Es gibt Fahrgeschäfte und allerhand kulinarische Spezialitäten. Täglich geöffnet ist von 10 bis 21 Uhr - und erst am Aschermittwoch ist alles vorbei!

Coburger Gaudiwurm am Sonntag

Seinen Höhepunkt erreicht der Fasching in Coburg am Sonntag (2. März). Dann schlängelt sich ab 14 Uhr der Gaudiwurm durch die Innenstadt. Vorher und nachher wird vor allem auf dem Marktplatz kräftig gefeiert.

Viele Infos zum Gaudiwurm in Coburg gibt es hier:

Am Gaudiwurm beteiligen sich wieder rund 50 Gruppen und Wagen. Unter anderem mit dabei ist der Verein Tanzsportgarde Coburger Mohr. Die Blicke der Zuschauer am Straßenrand dürften sich dann vor allem auf Gardekönigin Kristin I. richten.

Bezauberndes Kleid

In einem Interview mit dem Coburger Tageblatt hat die 21-jährige Kristin (Kenner) erzählt, was sie am Gardetanz fasziniert und warum sie fast schon ihr gesamtes Leben beim „Coburger Mohr“ aktiv mit dabei ist. Außerdem hat sie ein Geheimnis zu ihrem bezaubernden Kleid verraten.

Das Interview mit der Gardekönigin Kristin I. lesen Sie hier:

Ja, am Sonntag kann kräftig gefeiert werden. Wer aber glaubt, sich am Montag komplett ausruhen zu können, der irrt sich möglicherweise.

Rosenmontagsparty in Coburg

Um 20 Uhr beginnt im „Münchner Hofbräu“ in Coburg die große Rosenmontagparty der Coburger Narrhalla. Motto: „Karneval Total“.

Einlass ist um 19 Uhr.

Faschingsumzug in Seßlach

Traditionell am Faschingsdienstag findet in Seßlach (Landkreis Coburg) ein Faschingsumzug statt. Los geht’s um 14 Uhr.

Rekord-Girlande in Rödental

Etwas Tolles ist derweil in der Kita Lienhard Fuchs in Rödental entstanden: Die Hortkinder der „Monster AG" haben eine rekordverdächtige Faschingsgirlande gebastelt.

Die Geschichte zur Girlande lesen Sie hier:

Zeltfasching in Meeder

Und noch einen Tipp haben wir für alle Faschingsfreunde: Von Freitag (28. Februar) bis Montag (3. März) findet in Meeder wieder der Zeltfasching statt.

Infos zum Zeltfasching in Meeder lesen Sie hier:

Inhalt teilen