Der Coburger Gastronom Martin Hofmann hat am Montag den Zuschlag bekommen: Er wird neuer Pächter des Josiasgartens (vormals Prinzengarten).
Wann er den Biergarten eröffnen kann, lässt sich zwar noch nicht genau abschätzen. Doch Martin Hofmann sprüht bereits vor Ideen und möchte so schnell wie möglich loslegen.
Ebenfalls am Montag hat Martin Hofmann angekündigt, dass er zur Fußball-Europameisterschaft ein Public Viewing im Josiasgarten anbieten wird. Das Turnier beginnt am Freitag, 14. Juni, mit dem Eröffnungsspiel Deutschland gegen Schottland.
Was der neue Wirt mit Coburgs größtem Biergarten plant, lesen Sie hier:
Den Biergarten im Herzen der Coburger Innenstadt gibt es seit 1992. Erster Pächter des „Josiasgartens“ war Gerd Reichenbecher. Er war es auch, der in dem Biergarten Events wie die großen Public Viewings bei Fußball-Welt- und Europameisterschaften etablierte.
2014 wurde der Biergarten von Sarah und Maria Franz übernommen. Die aus Seßlach stammenden Zwillingsschwestern erhielten einen Pachtvertrag über zehn Jahre. Im Gegenzug für diese relativ lange Laufzeit mussten die beiden auf eigene Kosten ein Wirtschaftsgebäude errichten. In der „Ära Reichenbecher“ hatten noch ausrangierte Weihnachtsmarktbuden als Verkaufsstände gedient.
Josiasgarten oder Prinzengarten?
Weil Reichenbecher die Namensrechte an „Josiasgarten“ besaß, hieß der Biergarten unter Sarah und Maria Franz fortan „Prinzengarten“.
Doch Martin Hofmann konnte sich jetzt diese Namensrechte sichern, sodass der Biergarten wieder Josiasgarten heißen wird.
Lesen Sie auch: