0
Kiss Me, Kate
Globe in Coburg: Nächstes Stück, nächster Ansturm!
Kiss me, Kate feiert Premiere im Globe (Landestheater Coburg)
„Kiss me, Kate" feiert am 10. Februar 2024 Premiere im Globe (Landestheater Coburg). // Annemone Taake
Coburg – Obwohl das Cole-Porter-Musical erst am Samstag, 10. Februar, Premiere feiert, sind bereits jetzt zahlreiche Vorstellungen ausverkauft. Das beliebte Stück steht bis Mitte Juli auf dem Programm des Landestheaters.

Es bleibt dabei: Die Menschen stürmen das Globe in Coburg! Die Auslastung der im Oktober 2023 eröffneten Interimsspielstätte des Landestheaters liegt derzeit bei 99 Prozent - das dürfte bundesweit einmalig sein!

Musical feiert am 10. Februar Premiere

Zahlreiche Stücke wurden bereits in dem neuen, runden Kulturbau gefeiert. Zum Beispiel Shakespeares Was ihr wollt" oder auch die Oper „Macbeth“. Zig Rekorde brach auch das Weihnachtsmärchen „Der Zauberer von Oz“.

Und auch das Musical „Kiss Me, Kate" dürfte ein großer Erfolg. Zumindest sind bereits jetzt - eine Woche vor der Premiere - zahlreiche Vorstellungen ausverkauft.

Zum ersten Mal hebt sich der Vorhang für das Cole-Porter-Musical am Samstag, 10. Februar, um 19.30 Uhr.

Das Musical basiert auf dem Shakespeare-Drama „Der Widerspenstigen Zähmung“, womit es ein weiteres Mal einen Brückenschlag zwischen dem Globe Coburg und dem „Globe-Erfinder" Shakespeare gibt.

Kultstück mit vielen unvergesslichen Songs

Das unterhaltsame Kultstück mit unvergesslichen Songs wie „Premierenfieber“, „Wunderbar“ und „Viel zu heiß“ kommt als spartenübergreifendes Spektakel mit dem Musiktheater, dem Philharmonischen Orchester, dem Ballett und dem Chor des Landestheaters auf die Bühne. Es steht unter der Regie von Felix Seiler, der zuletzt das Musical „Otello darf nicht platzen“ in Coburg inszenierte. Die musikalische Leitung übernimmt Roland Fister.

Zur Handlung teilt das Landestheater Coburg Folgendes mit: „Der Produzent Fred Graham ist pleite. Seine Hoffnung ruht auf seinem neuesten Musical nach Shakespeares ,Der Widerspenstigen Zähmung'. Damit die Show ein Erfolg wird, hat er seine Ex-Frau Lilli Vanessi in der Rolle der Kate besetzt. Beide würden sich wieder annähern, wäre da nicht Lois Lane, die die Rolle der Bianca spielt. Und dann sind da noch zwei Ganoven, die Fred für den Unterzeichner eines Schuldscheins halten, den eigentlich Lois‘ Freund Bill unterschrieben hat. Es hilft nichts, die Premiere muss stattfinden und der Vorhang hebt sich!"

Weiter erklärt das Landestheater: „Kiss Me, Kate“ funktioniert nach dem beliebten Gestaltungselement des „Spiels im Spiel“. Der Zuschauer erlebt ein Stück über die Aufführung eines Stücks. Die Handlung wechselt zwischen Backstagepassagen und solchen auf der Szene.

Über 1000 Aufführungen am Broadway

Das Musical gilt als eines der erfolgreichsten überhaupt. Es ist Gewinner von fünf Tony-Awards (der „Oscars des Musicals“) und hatte über 1000 Aufführungen am Broadway. Viele Songs des Musicals, in dem, wie Roland Fister sagt, „ein Ohrwurm den nächsten jagt“, sind längst Jazz-Standards, die in das berühmte American Songbook Eingang gefunden haben.

„Kiss me, Kate“ in Coburg: Wer hat welche Rolle?

In der Rolle der Lilli Vanessi ist die Sopranistin Rebekka Reister zu erleben, die sich erstmals dem Coburger Publikum vorstellt. Die Rolle des Fred Graham übernimmt Ensemblemitglied Daniel Carison, dessen Spielfreude nicht zuletzt in der Rolle des Nick Shadow in „The Rake's Progress“ unvergessen ist.

Wo gibt's Karten?

Karten für alle verfügbaren Vorstellungen des Musicals bis Mitte Juli gibt es an der Theaterkasse im Großen Haus am Schlossplatz, online unter www.landestheater-coburg.de, online an allen bekannten Vorverkaufsstellen sowie gegebenenfalls Restkarten an der Abendkasse im Globe.

Lesen Sie auch:

Inhalt teilen