Der Termin steht: Am Montag, 10. Juni 2024, gibt es die „Rocky Horror Show" als Open Air in Coburg, und zwar in der „Kulturfabrik Cortendorf" (ehemaliges Griesbachgelände). Der Kartenvorverkauf hat bereits an diesem Freitag (1. Dezember) begonnen. Es wird mit einem großen Ansturm auf die 4500 Karten gerechnet. Schließlich hat die „Rocky Horror Show" eine „Historie in Coburg", wie bei einem Pressegespräch auch der Schauspieldirektor des Landestheaters, Matthias Straub, betonte.
In der Spielzeit 2023/24 steht die „Rocky Horror Show" auf dem Programm des Landestheaters. Aber: Alle 14 Vorstellungen im Globe sind bereits jetzt ausverkauft, obwohl die Premiere erst im April 2024 ist. Auch das zeigt, wie groß der „Rocky-Hype" in Coburg ist.
Rocky Horror Show in Coburg: Wo gibt es Karten?
Karten für das Open Air am 10. Juni gibt es im Vorverkauf an allen bekannten Vorverkaufsstellen, allerdings nicht an der Theaterkasse. Der Preis für ein Ticket liegt einheitlich bei 57,25 Euro.
Riesige Party in Cortendorf
Beim Pressegespräch waren mit Florian Graf und Nils Svenja Thomas auch zwei Mitglieder des Ensembles des Landestheaters dabei, die bei der „Rocky Horror Show" mit auf der Bühne stehen werden. Florian Graf, der die Hauptrolle des sexsüchtigen Wissenschaftlers Frank N. Furter übernimmt, freut sich bereits riesig: „Das werden große Partys im Globe und eine riesige Party in Cortendorf!"
Nils Sven Thomas ist nicht nur „glücklich", den Riff Raff spielen zu dürfen, sondern freut sich auch ganz grundsätzlich „wahnsinnig" auf dieses Stück. Denn: „Es gibt wenige Stücke, die mir so sehr am Herzen liegen. Für mich persönlich war das Stück mein queeres Erwachen."
Landestheater Coburg möchte neue Zielgruppen erreichen
Schauspieldirektor Matthias Straub, der Regie führen wird, weiß um den „Rocky-Kult" in Coburg und sagt deshalb auch: „Die Latte liegt hoch!" Aber: „Dem stellen wir uns!" Davon, dass es die Show am 10. Juni auch als Open Air geben wird, und zwar im Rahmen des HUK-Coburg-Open-Air-Sommers, erhofft er sich zusätzliche Impulse. „Wir erreichen damit neue Zielgruppen an. " Und er sagt: „Wir wollen neugierig machen aufs Landestheater!"
Höhepunkt im Open-Air-Sommer 2024
Gaby und Wolfgang Heyder vom Veranstaltungsservice Bamberg sind begeistert von der Zusammenarbeit mit dem Landestheater. Das Rocky-Open-Air stellt zugleich einen weiteren Höhepunkt des HUK-Coburg-Open-Air Sommers 2024 dar. Der findet bekanntlich an zwei verschiedenen Locations statt: im August auf dem Schlossplatz und bereits im Juni in der Kulturfabrik Cortendorf.
Dass die „Rocky Horror Show" an einem vielleicht nicht ganz so günstigen Montagabend stattfindet, hat logistische Gründe. Ohnehin ist der Terminkalender für die Theaterleute sehr eng getaktet. Sie werden nur ein einziges Mal auf der großen Open-Air-Bühne proben können. Die Beleuchtungsprobe wiederum muss am Vorabend stattfinden, wenn die Bühne noch gar nicht komplett steht. Denn extra für Rocky werden noch eine Vorbühne und ein Laufsteg ins Publikum angebaut.
Warum nicht auf dem Schlossplatz?
Der Terminkalender der Theaterleute ist auch der Grund, warum das Open Air nicht im August auf dem Schlossplatz stattfinden kann: Da sind bereits Theaterferien, die sich das Ensemble nach der ersten, mit zig Vorstellungen vollgepackten Globe-Saison auch redlich verdient haben wird.
Große Bühne für heimische Bands
Die „Rocky Horror Show“ ist bereits der elfte Termin für den HUK-Coburg-Open-Air Sommer 2024 (davon sieben in Cortendorf und vier auf dem Schlossplatz). Und: Das Dutzend wird wahrscheinlich auch noch voll. So ist laut Wolfgang Heyder noch ein Abend geplant, an dem heimische Bands auftreten. „Einige Zusagen haben wir bereits“, verriet Heyder am Freitag, „wir suchen aber noch einen Headliner.“ Ein Abend mit heimischen Bands bietet sich übrigens auch deshalb an, weil viele Bands in den Gebäuden der „Kulturfabrik Cortendorf“ ihre Probenräume haben.
Lesen Sie auch: