Rocky Horror Show im Globe Coburg
Die „Rocky Horror Show“ feiert am Samstag, 20. April, Premiere im Globe Coburg. Bei allem Spaß und Spektakel werden sich alle Zuschauerinnen und Zuschauer aber auch an ein paar Regeln halten müssen. - Unser Probenfoto zeigt Nils Liebscher (links), der den Erzähler spielt, sowie rechts auf der Bühne Nils Svenja Thomas (Riff Raff). // Foto: Oliver Schmidt
Rocky Horror Show: Strapse willkommen, Wasser und Reis nicht

Die „Rocky Horror Show“ lebt auch von der Interaktion mit dem Publikum. Bei den bereits restlos ausverkauften Vorstellungen im Globe sollten sich alle Zuschauerinnen und Zuschauer aber an ein paar Regeln halten.

 //  Coburg

Der Spaß, so scheint es, kennt bei der „Rocky Horror Show“ keine Grenzen. Doch das stimmt nicht ganz. An ein paar Regeln sollten sich alle Zuschauerinnen und Zuschauer halten, wie jetzt bei der Soiree mitgeteilt und ausführlich erklärt wurde.

Sexy Kostüme ausdrücklich erwünscht

Zunächst aber sagte die Dramaturgin Cosma Hahne, was alles nicht nur erlaubt, sondern sogar ausdrücklich erwünscht ist: „Wir hoffen, dass das Publikum verkleidet kommt und auch mit den Schauspielerinnen und Schauspielern auf der Bühne interagiert.“

Einen Blick in die derzeitigen Proben für die  „Rocky Horror Show“ gibt es hier: 

Was die Verkleidung des Publikums betrifft, wurde Cosma Hahne noch konkreter: „Wir freuen uns auf tolle und sexy Kostüme!“ Allen voran: Strapse und High Heels, die auch von den Akteuren auf der Bühne getragen werden.

Gerne könnten auch Gegenstände zum Werfen mitgebracht werden, wie Cosma Hahne betont. Doch dann folgte das große „Aber“. Das Publikum werde aufgefordert, an bestimmten Schlüsselszenen des Stücks nicht mit Wasser zu spritzen und nicht mit Lebensmitteln zu werfen. Auch der Gebrauch von Feuerzeugen sei untersagt.

Kein Reis werfen!

Zur Erklärung: In einer Szene der „Rocky Horror Show“ gerät das junge Paar Janet und Brad in ein heftiges Gewitter. Gerne wird dieses Gewitter vom Publikum noch kräftig unterstützt, indem mit Wasserpistolen geschossen wird. Ebenso ist es Kult, mit Reis zu werfen, wenn die frisch verlobten Janet und Brad von einer Hochzeit kommen.

Beim Open Air „Rocky Horror Show“, das es am 10. Juni, in der Kulturfabrik Cortendorf gibt, mag dies vielleicht weniger ein Problem sein. Im Globe wäre es das aber sehr wohl.

Rocky Horror Show im Globe Coburg
Die „Rocky Horror Show“ feiert am Samstag, 20. April, Premiere im Globe Coburg. Hier in einer Probenaufnahme zu sehen in einer der vielen turbulenten Szenen: im Vordergrund Christian Huber als „Rocky“ (links) und Florian Graf als Dr. Frank N. Furter: im Hintergrund von links: Milena Weber als Usherette, Hans Ehlers als Brad, Nils Svenja Thomas als Riff Raff, Marina Schmitz als Janet und Annelie Straub als Columbia. // Foto: Oliver Schmidt

Dass Wasser dem Holzbau nicht guttut, versteht sich von selbst. Der Reis wiederum birgt die Gefahr, in diverse Ritzen und Spalten zu rutschen, wo man ihn kaum oder nur mit erheblichem Aufwand wieder herausbekommt – und wo er deshalb großen Schaden anrichten kann.

Gefahr für die Drehbühne

„Wir bespielen ja auch den kompletten Orchestergraben“, erklärte Schauspieldirektor Mattias Straub bei der Soiree am Dienstagabend. Im Orchestergraben würden sich aber unter anderem viele schmale Lüftungsschächte befinden. Ähnlich gefährlich die Situation bei der Drehbühne: Reiskörner an der falschen Stelle können die Funktionstüchtigkeit nachhaltig beeinträchtigen.

Außer diesen rein technischen Argumenten halten es Cosma Hahne und Matthias Straub aber auch ganz grundsätzlich für falsch, mit Lebensmitteln zu werfen. Beide hoffen, dass dies auch alle Zuschauerinnen und Zuschauer so sehen.

Lesen Sie auch:

 

Nach oben