0
Sperrung im Bahnverkehr
Coburg bis Ostermontag ohne ICE-Anschluss
Zwischen Nürnberg und Erfurt fahren bis Ostermontag 2025 keine ICE-Züge – und damit auch nicht über Coburg und Bamberg.
Zwischen Nürnberg und Erfurt fahren bis Ostermontag 2025 keine ICE-Züge – und damit auch nicht über Coburg und Bamberg. // Paul Zinken/dpa
Signet des Fränkischen Tags von Redaktion Fränkischer Tag
Coburg – Die Bahn baut – und sperrt bereits ab diesem Freitagabend die Strecke zwischen Bamberg und Forchheim komplett. Davon ist auch die Vestestadt betroffen. Regionalzüge können allerdings wie gewohnt fahren.
Artikel anhören

Die Deutsche Bahn informiert über eine Sperrung zischen Bamberg und Forchheim, von der auch Coburg betroffen ist. Beginn der Sperrung ist bereits an diesem Freitag (11. April) um 21 Uhr.

Diese Sperrung dauert bis Ostermontag, 21. April, 5 Uhr. Während dieser Zeit wird unter anderem eine temporäre Brücke über der Bundesstraße 505 zurückgebaut.

Fernverkehrszüge wie ICE und Intercity werden großräumig umgeleitet, Busse ersetzen Regional- und S-Bahn zwischen Bamberg und Forchheim. Zwischen den beiden Städten fahren Express- und Schnellbuslinien.

Von Montag, 14. April, bis Mittwoch, 16. April, fallen einzelne Züge der S-Bahn und des Franken-Thüringen-Express bis Nürnberg aus und werden ebenfalls durch Busse ersetzt. Im Fernverkehr fahren die ICE-Züge zwischen München und Berlin etwa stündlich, Nürnberg wird dabei noch zweistündlich angefahren. Durch die großräumige Umleitung über Würzburg verlängert sich die Fahrzeit um bis zu 105 Minuten.

Die ICE-Halte in Coburg, Bamberg und Erlangen entfallen wegen der Umleitung. Die IC-Verbindungen von Karlsruhe nach Leipzig über Lichtenfels entfallen zwischen Nürnberg und Leipzig.

Der Regionalexpress ab Coburg nach Bamberg oder Erfurt fährt wie gewohnt. Die ICE-Verbindungen in beide Richtungen ab Coburg fallen aus. Wer in Richtung Berlin will, wird auf den Regionalexpress nach Erfurt und den Anschluss zum ICE dort verwiesen. Informationen zum Ersatzverkehr und geänderten Fahrplänen erhalten Fahrgäste online und über die Navigator-App.

Die derzeitige Sperrung ist laut Bahn der Schlusspunkt des viergleisigen Ausbaus der Strecke zwischen Nürnberg und Bamberg. In Buttenheim, Hirschaid und Strullendorf werden neue Bahnsteige errichtet. An der Bundesstraße 505 in Strullendorf entsteht bis Mai eine neue Straßenbrücke über die Gleise. Alle Bauarbeiten sollen im September abgeschlossen sein.

Inhalt teilen