Der Immobilienmarkt erholt sich. Das zumindest kann die Sparkasse Coburg – Lichtenfels beobachten. Ein Marktspiegel gibt Aufschluss über die aktuellen Preise für Grund und Gebäude in der Region.
Die Talsohle im bayerischen Immobilienmarkt scheint erreicht. Zu dieser Einschätzung kommt die Sparkasse Coburg – Lichtenfels. In einer Pressemitteilung ist die Rede davon, dass 2024 in Bayern Wohn- und Gewerbeimmobilien mit einem Wert von knapp 50 Milliarden Euro ge- und verkauft wurden. Das sind etwa zwölf Prozent mehr als im Vorjahr, wie sich aus dem Grunderwerbssteueraufkommen errechnen lasse.
Immobilienbranche: Es geht um viele Millionen Euro
Und in Coburg? Laut Sparkasse betrug in Coburg das Volumen der Immobilientransaktionen 130 Millionen Euro. Im Durchschnitt der letzten zehn Jahre habe der Wert bei 144 Millionen Euro gelegen. Die Kreise Coburg und Lichtenfels verzeichneten demnach im vergangenen Jahr ein Transaktionsvolumen von 144 beziehungsweise 150 Millionen Euro. Im Durchschnitt der letzten zehn Jahre lagen die
Werte im Kreis Coburg bei 159 und im Kreis Lichtenfels bei 125 Millionen Euro.

Stefanie Lindner, Teamkoordinatorin Immobilienvermittlung bei der Sparkasse Coburg -Lichtenfels, erklärt dazu: „In 2024 sind die Immobilienumsätze in der Stadt Coburg um rund zehn Prozent und im Landkreis Lichtenfels um gut 27 Prozent gegenüber dem Vorjahr gestiegen. Nur im Landkreis Coburg sind die Umsätze um knapp vier Prozent gesunken. Diese Entwicklung zeigt insgesamt eine Erholung auf dem Immobilienmarkt nach dem Zinsschock von Mitte 2022.“

Spannend ist ein Blick auf den sogenannten Marktspiegel, den die Sparkassen-Finanzgruppe für den Raum Coburg/Lichtenfels erstellt hat:
- Baugrundstücke im Raum Coburg/Lichtenfels kosten zwischen 40 und 300 Euro pro Quadratmeter
- Doppelhaushälften und Reihenhäuser sind für 350.000 bis 550.000 Euro zu haben
- Neue Eigentumswohnungen kosten pro Quadratmeter 3.500 bis 5.000 Euro
- Gebrauchte, frei stehende Häuser werden für 80.000 bis 700.000 Euro angeboten
- Gebrauchte Doppelhaushälften und Reihenhäuser kosten zwischen 80.000 und 400.000 Euro
- Eigentumswohnungen sind veranschlagt mit 1.200 bis 4.000 Euro pro Quadratmeter
Insgesamt konnte die Sparkasse Coburg-Lichtenfels im vergangenen Jahr 86 Verkaufs- und 33 Mietobjekte am Immobilienmarkt vermitteln. Der Wert der Kaufobjekte erreichte dabei knapp 17 Millionen Euro. Die Darlehenszusagen für wohnwirtschaftliche Baufinanzierungen beliefen sich auf ein Volumen von insgesamt 156 Millionen Euro (inklusive durch die Sparkasse vermittelte LBS-Darlehen). Das bedeutet gegenüber dem Jahr 2023 ein Plus von 14 Prozent.
Die eigenen vier Wände: Bei jungen Menschen wieder hoch im Kurs
Marion Mai, Vorstandsmitglied der LBS Landesbausparkasse, sagt: „Gerade junge Menschen streben wieder verstärkt nach den eigenen vier Wänden. Laut DSGV-Vermögensbarometer plant aktuell mehr als jeder Zweite im Alter zwischen 20 und 29 Jahren den Kauf einer Immobilie. Im Durchschnitt über alle Altersklassen hinweg planen 39 Prozent der Menschen in Deutschland den Erwerb eines eigenen Zuhauses. Das sind acht Prozentpunkte mehr als im Vorjahr.“
Prognose: Bei Immobilien in guter Lage werden die Preise wieder steigen
Marcus Seiler, Vorstandsmitglied der Sparkasse Coburg – Lichtenfels, ergänzt: „Das Anziehen der Nachfrage hat zu einem Stopp des Preisrückgangs im Bestand geführt. In guten Lagen und bei sanierten Objekten können die Preise auch wieder steigen. Für Gebäude in schlechtem energetischem Zustand ist dagegen weiterhin mit Preisabschlägen zu rechnen. Insgesamt erwarten wir in den kommenden Monaten eher eine Seitwärtsbewegung der Preise.“


