Ich stimme mit der Bestellung der Speicherung meiner personenbezogenen Daten für den Versand der Push-Nachrichten zu. Ich kann diese jederzeit abbestellen. Mit der Abbestellung werden diese Daten gelöscht.
Push-Nachrichten
Ich möchte mit Push-Nachrichten über den Browser über die wichtigsten Themen informiert werden.
Push-Nachrichten
Um Benachrichtigungen zu empfangen, ändern Sie den Benachrichtungsstatus in Ihrem Browser.
0
Sternfahrt 2025
Kulmbacher Polizei zieht positive Bilanz
Nie ist die Polizeidichte in Kulmbach so hoch wie bei der Sternfahrt. // Foto: Sonny Adam
Kulmbach
– Rund 35.000 Biker und Motorradfans strömten am Wochenende vom 26. und 27. April nach Kulmbach. Die Polizei zieht nach der Veranstaltung ein positives Resümee.
Artikel anhören
Sie können uns nicht hören?
Diese Funktion können Sie exklusiv mit PLUS nutzen. Erhalten Sie uneingeschränkten Zugriff auf alle Audioinhalte, Artikel und vieles mehr.Vorlesefunktion freischaltenBereits -Zugriff? Jetzt Anmelden
„Die Kulmbacher Motorradsternfahrt ist ein einzigartiges Gemeinschaftserlebnis und gleichzeitig eine unserer wichtigsten Präventionsveranstaltungen im Rahmen des Verkehrssicherheitsprogramms 2030 „Bayern mobil – sicher ans Ziel‘“, betont Steffen Küpper, Sachgebietsleiter für polizeiliche Verkehrsaufgaben und Straßenverkehrsrecht im Bayerischen Innenministerium.
Die Großveranstaltung sei diesem Anspruch auch 2025 gerecht geworden. „Mit der geteilten Begeisterung fürs Motorradfahren erreichen wir die unterschiedlichsten Menschen, um sie für ein rücksichtsvolles, faires und verantwortungsbewusstes Miteinander im Straßenverkehr zu motivieren.“
Ankommen statt Umkommen
Das Motto der Sternfahrt war in diesem Jahr „Ankommen statt Umkommen“ gewesen. „Wir nutzen diesen Auftakt in die Zweiradsaison, um auf die Gefahren für Motorradfahrer hinzuweisen“, sagt der oberfränkische Polizeipräsident Armin Schmelzer. Denn Unfälle mit Motorradfahrern haben häufig schwerwiegende Folgen.
Schon in dieser noch jungen Saison ist bereits ein Biker auf oberfränkischen Straßen verstorben. Vor diesem Hintergrund appelliert Schmelzer an die Motorradfahrer: „Lasst es gerade zu Beginn der Saison ein wenig ruhiger angehen, prüft euer Bike und eure Ausrüstung, setzt euch nur aufs Motorrad, wenn ihr körperlich und geistig fit seid, und macht ruhig mal ein Fahrtraining mit.“
Abklatschen erlaubt: Einige Fahrer begrüßten die Schaulustigen per Handschlag. // FOTOGALERIE
Foto: Sonny Adam
Plüschiges Häschen auf heißer Maschine. // FOTOGALERIE
Foto: Sonny Adam
Die Mundpartie dieser zwei Fahrer ist echt zum Fürchten. // FOTOGALERIE
Foto: Sonny Adam
Ein Nürnberg-Fan bekennt sich zum Club. // FOTOGALERIE
Foto: Sonny Adam
Bei der Sternfahrt 2025 waren so viele Biker mit von der Partie, dass der Corso eine volle Stunde durch die Innenstadt knatterte. // FOTOGALERIE
Foto: Sonny Adam
Wer Sitzplätze mit Sicht-Garantie wollte, musste früh dran sein. // FOTOGALERIE
Foto: Sonny Adam
Sind Biker im Herzen etwa auch nur Cowboys? // FOTOGALERIE
Foto: Sonny Adam
Großer haariger Auftritt auf dem Markplatz. // FOTOGALERIE
Foto: Sonny Adam
Nicht alle Bikes hatten zwei Räder. // FOTOGALERIE
Foto: Sonny Adam
Die Beifahrerin strahlt schon mal – wie das Gesicht des Fahrers aussieht, verbirgt das verspiegelte Visier. // FOTOGALERIE
Foto: Sonny Adam
Die Politiker haben es sich im Auto bequem gemacht: Staatssekretär Martin Schöffel, FW-Abgeordneter Rainer Ludwig und der stellvertretende Landrat Jörg Kunstmann. // FOTOGALERIE
Foto: Sonny Adam
Eine Stunde lang dröhnte es in Kulmbachs Straßen. // FOTOGALERIE
Foto: Sonny Adam
Die Kulmbacher Rettungsfamilie trat geschlossen an. // FOTOGALERIE
Foto: Sonny Adam
Bei Corso waren auch viele witzige Beifahrer dabei. // FOTOGALERIE
Foto: Sonny Adam
Dieses Paar hielt sich ans Tempolimit. // FOTOGALERIE
Foto: Sonny Adam
Aber bitte mit Krönchen: Royale Verstärkung bei der Sternfahrt. // FOTOGALERIE
Foto: Sonny Adam
Manche Bikes sehen mindestens so bequem aus wie ein Sofa. // FOTOGALERIE
Foto: Sonny Adam
Achtung, die Biker kommen! // FOTOGALERIE
Foto: Sonny Adam
Der jüngste Biker durfte auf dem Gehsteig fahren. // FOTOGALERIE
Foto: Sonny Adam
Nie ist die Polizeidichte in Kulmbach so hoch wie bei der Sternfahrt. // FOTOGALERIE
Foto: Sonny Adam
Biker kamen aus aller Herren Länder. // FOTOGALERIE
Foto: Sonny Adam
Sonnenschein und Frühlingsblüten: Auch das Wetter spielte mit. // FOTOGALERIE
Foto: Sonny Adam
Nicht überall ist die Polizei blau. // FOTOGALERIE
Foto: Sonny Adam
So eine Maschine sieht man nicht alle Tage: Dieses BMW-Zweirad sorgt bei Kennern für Begeisterung. // FOTOGALERIE
Foto: Sonny Adam
Muppet-Monster on Tour // FOTOGALERIE
Foto: Sonny Adam
Auch die Zuschauenden trugen Kluft. // FOTOGALERIE
Foto: Sonny Adam
Viel Motorstärken hat der Brauerei-Werbevertreter nicht, doch die Sympathiewerte hatte er auf seiner Seite. // FOTOGALERIE
Foto: Sonny Adam
Auch Pokémon Pikachu fuhr mit. // FOTOGALERIE
Foto: Sonny Adam
Die orangen Trikes sind alle Jahre wieder eine Augenweide: Blank poliertes Chrom blitzte in der Sonne. // FOTOGALERIE
Foto: Sonny Adam
Auch ein verrücktes Huhn war am Start. // FOTOGALERIE
Foto: Sonny Adam
Roller sind im Herzen auch Motorräder – nur eben aus Italien. Und einfach sympathisch. Vor allem, wenn sie so schön bunt sind. // FOTOGALERIE
Foto: Sonny Adam
Grün und quietschfidel präsentierten sich diese beiden Biker. // FOTOGALERIE
Foto: Sonny Adam
Blaulichtkonzert beim Motorrad-Corso // FOTOGALERIE
Foto: Sonny Adam
Ein Einhorn trägt ein Krümelmonster spazieren: Das gibt es nur bei der Motorrad-Sternfahrt. // FOTOGALERIE
Foto: Sonny Adam
Skill-Parcours begeistert Besucher
Auch in diesem Jahr hat es im Rahmen der Sternfahrt wieder den Skill-Parcours gegeben, auf dem Besucher ihr Können testen konnten. Hinweise hab es dann von Experten des Bayerischen Fahrlehrerverbandes und des ADAC Nordbayern.
Vorfreude auf Sternfahrt 2026
Die Veranstalter freuen sich schon jetzt auf die Sternfahrt 2026. Brauerei-Chef Dr. Jörg Lehmann bedankte sich bei allen Partnern – dem Bayerischen Innenministerium, der oberfränkischen Polizei, Stadt und Landkreis Kulmbach, dem Landesverband Bayerischer Fahrlehrer sowie der Rock Antenne – für die gute Zusammenarbeit. „Die Kulmbacher Motorradsternfahrt ist echte Teamarbeit! Ich danke allen fleißigen Helfern vor und hinter den Kulissen für ihren Einsatz, unseren Gästen für ihren Besuch und den Anwohnern für Ihr Verständnis. Wir freuen uns, wenn wir auch im kommenden Jahr wieder zur Kulmbacher Motorradsternfahrt einladen dürfen!“