0
Schlumpfhausen
Die Schlümpfe erobern Kulmbach - Alle Fakten auf einen Blick
Schlumpfige Landschaft sind ab 4. April auf der Plassenburg zu sehen.
Schlumpfige Landschaft sind ab 4. April auf der Plassenburg zu sehen. // Foto: Deutsches Zinnfigurenmuseum
Signet des Fränkischen Tags Fränkischer Tag
Kulmbach – Die Schlümpfe übernehmen die Plassenburg: Papa Schlumpf, Schlumpfine und Co. kommen mit Deutschlands größter Schlumpf-Sammlung nach Kulmbach – alles Wichtige zur Ausstellung.
Artikel anhören

Was gibt es zu sehen?

Die Schlümpfe sind los – in der Sonderausstellung „Die Schlümpfe und die Plassenburg“ präsentiert Andy Scharf seine beeindruckende Sammlung von über 9.000 Figuren und Artikeln aus Schlumpfhausen. Mit von der Partie sind sowohl klassische Figuren als auch seltene Sammlerstücke. Bei der Sammlung handelt es sich um die größte ihrer Art in Deutschland.

Wo und wann findet die Ausstellung statt?

Papa Schlumpf und seine große Familie können ab April für knapp ein Jahr lang im Zinnfigurenmuseum der Plassenburg bestaunt werden. Die Ausstellung ist von April bis September montags bis sonntags von 9 bis 18 Uhr geöffnet. Von Oktober bis Februar verändern sich die Öffnungszeiten auf dienstags bis sonntags von 10 bis 16 Uhr. Am 1. Januar, Faschingsdienstag und 24., 25., und 31. Dezember bleibt das Museum geschlossen. Die Ausstellung ist bis zum 22. Februar 2026 zu sehen. 

Wie viel kostet der Eintritt?

Der Eintritt ist für Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre kostenlos, Erwachsene zahlen vier Euro. Der ermäßigte Eintritt beträgt drei Euro.

Wann ist die Eröffnungsveranstaltung? Muss ich mich dazu anmelden?

Am Freitag, 4. April, findet ab 17 Uhr die Eröffnung der Ausstellung statt. Dort werden auch der Sammler und Leihgeber selbst, Andy Scharf, sowie weitere Ehrengäste anwesend sein. Der Eintritt zur Eröffnung ist kostenlos, das Museum bittet jedoch um eine vorherige Anmeldung per Mail unter museen@stadt-kulmbach.de.  

Gibt es auch eine Aktion für Kinder?

Für alle Kinder bietet das Museum am Freitag, 4. April, eine besondere Veranstaltung an: Ab 14 Uhr können eigene schlumpfige Zinnfiguren selbst bemalt werden. Die Aktion findet auf freiwilliger Spendenbasis statt und erfordert keine Anmeldung. Außerdem ist in diesem Zeitraum der Eintritt zur Ausstellung für Kinder und Jugendliche sowie deren erwachsene Begleitpersonen kostenlos.

Wie gelange ich am besten zur Ausstellung?

Die Plassenburg ist zu Fuß oder mit der VGN-Linie 1305 täglich während der regulären Museumsöffnungszeiten zu erreichen. Mit der Buslinie können Besucherinnen und Besucher vom Stadtzentrum (Haltestelle „Klostergasse“ oder „Obere Stadt“) bis in den unteren Burghof (Kasernenhof) fahren. Ein direkter Umstieg von allen VGN-Buslinien ist möglich. Für Gruppen empfiehlt sich eine vorherige Anmeldung bei der Firma Stadtbus Kulmbach GmbH. Für Menschen mit Handicap ist mit einem Ausweis die Zufahrt mit dem Auto möglich (bitte an der Zufahrtsschranke der Plassenburg den Klingelknopf „Kasse" drücken).

Gibt es noch mehr Schlümpfe in Kulmbach?

Die Buchhandlung Friedrich aus Kulmbach veranstaltet einen eigenen Büchertisch. Alle Schlumpf-Fans, die in der Ausstellung noch nicht genug bekommen haben, können sich hier mit Neuheiten aus dem verantwortlichen Verlag versorgen.

Inhalt teilen