0
Kulmbacher Firma expandiert
Raps verstärkt mit Partnerfirma Zuegg Com Präsenz in Italien
Lukas Zuegg ist Geschäftsführer von Zuegg Com & Raps Italia srl.
Lukas Zuegg ist Geschäftsführer von Zuegg Com & Raps Italia srl. // Raps
Signet des Fränkischen Tags von Redaktion Fränkischer Tag
Kulmbach – Mit der Gründung von Raps Italia, einem Joint Venture mit dem in Südtirol ansässigen Ingredients-Spezialisten Zuegg Com, hat der Gewürzhersteller Raps seine Präsenz in Italien ausgebaut.
Artikel anhören

Dieser strategische Schritt stärke die Marktstellung beider Unternehmen durch die Kombination der Expertise von Raps in den Bereichen Gewürze und funktionale Ingredients (Zutaten) mit der fundierten Kenntnis der italienischen Lebensmittelindustrie von Zuegg Com, heißt es in einer Pressemitteilung.

Raps bietet vielfältiges Portfolio für Italien

Mit seinen über 100 Jahren Erfahrung bietet Raps dem italienischen Markt ein vielfältiges Portfolio an Würzmischungen und Marinaden sowie funktionalen Inhaltsstoffen wie mikroverkapselte Ingredients. Das Unternehmen bedient damit verschiedene Branchen der Lebensmittelindustrie wie Fleisch- und Wurstwaren, Fisch und Geflügel, Fertiggerichte, Backwaren und Fleischalternativen.


+++ Bleiben Sie mit der Bayerischen Rundschau auf dem Laufenden und holen Sie sich jetzt unsere kostenlosen Newsletter. +++


Die fortschrittliche Coating-Technologie von Raps fördert die Leistung von funktionellen Inhaltsstoffen, wie zum Beispiel Säuren, und sorgt für optimale Ergebnisse in Back- und Süßwarenprodukten.

Zuegg Com entwickelt Zutaten und Fertigprodukte

Zuegg Com entwickelt und vermarktet seit mehr als 20 Jahren innovative Zutaten und Fertigprodukte. Das Unternehmen ist langjähriger exklusiver Partner von Raps in Italien und verfügt über sehr gute Beziehungen und ein tiefes Verständnis der Lebensmittelindustrie des Landes, das sich in Europa durch seine reichen kulinarischen Traditionen, seine regionale Vielfalt und seinen Anspruch auf Authentizität und Innovation auszeichnet.

Durch die Bündelung der Kompetenzen beider Unternehmen könne Raps seine Kunden in Italien noch besser mit marktgerechten Lösungen bedienen und gleichzeitig eine nahtlose Integration in den italienischen Lebensmittelsektor gewährleisten, heißt es in der Mitteilung des Unternehmens. Oliver Ebneth, Geschäftsführer der Raps GmbH & Co. KG, dazu: „Die Expansion nach Italien ist ein wichtiger Meilenstein in unserem strategischen Wachstum. Mit Zuegg Com als vertrauenswürdigem Partner erhalten wir einen unschätzbar wertvollen Marktüberblick und direkten Zugang zu etablierten Kundenbeziehungen. Raps Italia wird es uns ermöglichen, italienischen Lebensmittelherstellern maßgeschneiderte Würzmittel, funktionelle Inhaltsstoffe und Coating-Lösungen anzubieten, die auf ihre individuellen Bedürfnisse zugeschnitten sind.“

Langjährige Zusammenarbeit mit Raps

Lukas Zuegg, Geschäftsführer von Zuegg Com & Raps Italia srl, fügt hinzu: „Dieses Joint Venture ist eine natürliche Erweiterung unserer langjährigen Zusammenarbeit mit Raps. Unsere Position auf dem italienischen Markt ermöglicht uns, Raps Italia bei der nahtlosen Integration in die Branche zu unterstützen. Gemeinsam werden wir unsere Reichweite ausbauen und innovative, qualitativ hochwertige Ingredients anbieten, die den Anforderungen der lokalen Lebensmittelhersteller gerecht werden.“

Der italienische Lebensmittelmarkt im Wandel Italien ist einer der dynamischsten Lebensmittelmärkte Europas mit einem Jahresumsatz von 179 Milliarden Euro und einem jährlichen Export von Lebensmitteln im Wert von mehr als 50 Milliarden Euro . Die Nachfrage nach Authentizität ist hoch: 66 Prozent der Verbraucher bevorzugen Bioprodukte und 45 Prozent verzichten aktiv auf Konservierungsstoffe.

Raps will Bedürfnissen des italienischen Marktes begegnen

Zugleich treiben Innovationen bei den Inhaltsstoffen das Wachstum der Branche voran. So wird der Umsatz bei pflanzlichen Alternativen bis 2030 voraussichtlich 162 Milliarden Dollar erreichen und damit 7,7 Prozent des weltweiten Marktes ausmachen. Mit Raps Italia kann der Gewürzspezialist bestens auf diese Entwicklungen reagieren und den Bedürfnissen des italienischen Marktes begegnen.

Lesen Sie auch

Inhalt teilen